Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen