Liebe Karin liebe Rita
Ja es ist so schön mit Goma. Sie ist ein sehr stürmisches Mädchen, aber ich genieße es so unbeschwert mit ihr unterwegs zu sein. Goma ist ein unerschrockenes Wesen und hatte eine perfekte Prägungsphase bei Euch 🙏🥰🤗. Das wird mir in der Welpenschule immer wieder bewust.
Sie ist genau das was ich mir wünschte. Sie hält uns auf trab aber dafür können wir sagen, bis auf ein Kabel und einen Blumenuntersetzer ist alles heil geblieben.
Wir haben einfach nur Fröide!!!
Ganz herzliche Grüße und danke für alles
Margaretha und Toni
Welpenpost aus der Schweiz
Post von Bruno !
Hallo Frau Zinkl,
wir wollten Ihnen mal schreiben und berichten, wie es mit unserem Bruno so läuft. Bruno ist nun seit 2,5 Monaten bei uns und entwickelt sich prächtig. Er hat bereits 14 Kilo und hat immer einen gesunden Appetit. Am liebsten spielt er mit seiner Dackelfreundin Rosi aus der Nachbarschaft. Wir versuchen Ihn an alle möglichen Alltagssituationne zu gewöhnen. Heute ist er zum ersten mal mit dem Zug in die Stadt gefahren. Hier hat er viele fremde Gerüche wahrgenommen. Den ersten Teil der Welpenschule hat er bereits erfolgreich absolviert. Die Grundkommandos führt er bereits zuverlässig aus. Im März geht es weiter mit der Ausbildung zur Begleithundeprüfung.
Bruno ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Immer wenn die Kinder nach Hause kommen ist die erste Frage:“Wo ist Bruno?“ Wir verbringen viel Zeit mit ihm und er bereitet uns jeden Tag viel Freude. Selbst wenn er unsere Schuhe, Fernbedienung, Jacken usw. verzieht, können wir ihm nicht lange böse sein. Er ist eben ein „Batzi“. Nächstes Jahr ist ein gemeinsamer Urlaub am Meer geplant. Mal sehen, wie er mit Stand und Meerwasser klar kommt.
Vielen Dank Frau Zinkl für diesen tollen Hund!
Grüße von Familie S. mit Bruno





Post von Carlo aus Baldham bei München
Hallo Rita & Karin,
heut meld ich, Carlo aus Baldham , mich mal wieder,
es ist schon wieder ein Vierteljahr vergangen,
nun bin ich schon 9 Monate.
Mir geht es sehr gut. Hab im September 3 Wochen tollen Urlaub auf
der Halbinsel Fischland Darss an der Ostsee verbracht.
Meine Hundeeltern hatten mit mir riesig Spaß.
Sonne, Wind, Strand, Sand, Meer, Wellen &
viel Wald & Holz & ganz viel Natur & Freiheit……
Ein Paradies für Mensch & Hund……
Am liebsten hab ich im Sand tiefe Löcher gebuddelt…..
Auch Baden im salzigen Wasser war cool.
Die Wellen waren allerdings mir unheimlich,
da hatte ich keine Lust zum Schwimmen.
Nun bin ich wieder daheim und genieße das erste mal
den Herbst. Ich stöbere gern durch die vielen bunten Blätter.
Ich hoffe euch und meinen Labi Eltern Candy & Forrest geht es gut.
Habt schöne Herbstzeit.
Viele Grüße sendet euch Carlo und Co.






Post von Leo aus Thüringen
Liebe Frau Zinkl, zunächst möchten wir uns entschuldigen, dass wir uns so lange nicht gemeldet haben. Wir hatten jedoch in der letzten Zeit viele Probleme mit unserer Familie.
Dazu kommt, dass Leo und ich einen kleinen Unfall hatten, bei dem mein Schlüsselbein gebrochen ist. Er hat mich bei einem Spaziergang regelrecht umgerannt – ich bin zwar auf dem Hintern aufgekommen, aber durch die Wucht des Aufpralls ist das Schlüsselbein gebrochen. Es war nicht seine Schuld – wir liefen auf einem Weg und ich bin talwärts auf eine Wiese abgebogen, was Leo nicht gleich bemerkt hat. Dann kam er natürlich freudestrahlend auf mich zugerannt……
Ansonsten geht’s uns und auch Leo gut. Er ist ein bildschöner Hund und wird von jedem bewundert 😊 Tagsüber ist er immer mit Jörg unterwegs, wenn ich dann heim komme, ist er auf Schritt und Tritt bei mir. Überall wo ich kehre oder gieße, hat er auch zu tun 😅. Man kann ihm Vieles beibringen und er ist sehr folgsam. Auf jeden Fall haben wir immer sehr viel Freude mit ihm und er bereichert jeden Tag unser Leben! Ich schicke Ihnen ein paar Fotos. Wir hoffen, dass es auch Ihnen beiden und Ihren Hunden gut geht!
Liebe Grüße Martina und Jörg mit Leo




Welpenpost aus Bayern von Carlo
Hallöchen Rita und Karin,
heut bin ich, Carlo…..bereits ein halbes Jahr.
Mir geht es bei meiner Familie sehr gut.
War schon am Tegernsee und in Südtirol im Urlaub.
Ich mag die Sommerwiesen, den Wald, vor allem plantsche
und schwimme ich gern im See.
Aber auch an heißen Tagen, chille ich gern mal auf der Terrasse…
ob in mein Plantschbecken oder untern Sonnenschirm. Hab auch
schon mal den Gartenstuhl ausprobiert….
In der Hundeschule und mit meinen Herrchen/ Frauchen übe und lerne
ich gern.
Spiele auch sehr gern mit anderen Hunde.
Rundum, auf der Entdeckungsreise der großen Welt ist es wunderbar.
Meine Hundeeltern sind mit mir zusammen sehr glücklich.
Viele Wuffgrüsse von Carlo & Co.


Carlo
Welpenpost aus München von Silva !

Silva
Hallo nach Winklarn, wir wollten uns nur kurz melden. Silva geht es super, wir wachsen immer mehr zusammen. Es läuft alles bestens, die Trainerin trainiert uns Hundeeltern mehr als den Hund und ist zufrieden mit uns.
Grüße aus München
Post von Carlo aus Baldham !
Hallöchen Karin & Rita,
heute sind die Welpen vom Wurf P nun schon 19 Wochen…. wie die Zeit vergeht.
Unser Carlo ist nun seit 9 Wochen bei uns. Unsere kleine Fellnase erkundet die Welt, läuft gern über Wiesen, mag unseren Wald sehr und plantscht gern im See herum.
Er hat Spaß und Freude mit uns zusammen zu spielen. Aber er ist auch ein pfiffiges Kerlchen, lernt echt gern, die Grundregeln und Kommandos, diese befolgt er mit Freude. Es gefällt ihn auch in der Hundeschule, mit anderen Vierbeinern zu üben und zu toben. Unsere Enkel- und Nachbarskinder mag er besonders.
Natürlich schläft oder chillt er auch sehr gern,am liebsten auf der sonnigen Terrasse.
Wir sind so froh und glücklich, von Euch einen so tollen liebenswerten Labbi, aus Eurer mit Herzblut geführten Zucht zu haben.
Für heute genug berichtet,
bleibt gesund und
viele liebe Grüße nach Winklarn
von B. und Carlo aus Baldham


Carlo
Forrest unser foxred Deckrüde in Bayern !
Forrest unser verschmuster Schatz hat sich in den 3 Jahren zu einem eindrucksvollen, muskulösen Deckrüden entwickelt.
Forrest ist bereits mehrfacher Vater, seine Gelassenheit, die schönen Pigmente und das dunkle foxred gibt er auch an seine Welpen weiter.







Familienhund
Post von Yoshi !!!
Hallo Karin,
hallo Rita,
gerade haben wir Euere Homepage wieder einmal durchgestöbert und sind jedesmal mit Freude dabei ❤️.
Der nächste Nachwuchs steht ja ins Haus, wie immer aufregend und spannend .
Die Zeit vergeht viel zu schnell, unser Yoshi wird nun schon bald 7 Monate und der Racker bereitet uns nur Freude ?.
Eigentlich möchte man die Zeit jetzt noch etwas stillstehen lassen, sie werden halt so schnell groß ?.
Aber, man freut sich ja auch auf das, was kommt ?.
Letzte Woche haben wir unseren Sommerurlaub gebucht, natürlich in einem tollen Hundehotel in Tirol, zusammen mit Yoshi ?.
Da kann der Lauser schön die Bergwelt mit uns erkunden ?.
Mittlerweile ist unser Robbie auch schon 4 Wochen im Hundeparadies , vermissen tun wir ihn natürlich immer noch unendlich, 14 1/2 Jahre sind eine so lange Zeit und er war einfach ein toller Kerl. Labbi halt durch und durch !
Die Entscheidung, Yoshi im Sommer zu holen war im Nachhinein goldrichtig ❤️und wir sind so froh, dass wir ihn haben!
Allen Frauensteinern ganz viel Glück ? mit ihren Fellnasen.
Liebe Grüße
Silvia mit Family und Yoshi ?
-
Yoshi der Prachtbursche !
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und Balou möchte seinen Geschwistern zum 4. Geburtstag gratulieren. Nun sind ja alle aus den Flegeljahren raus, auch wenn bei mir manchmal noch der Lausbub durchbricht… Nach den heißen Sommertagen, die mir durch Spazier- und Badegänge an der Isar und Wanderungen im schattigen Bayerischen Wald erträglich gemacht wurden, stürme ich jetzt wieder sehr aktiv durch die Wiesen.
Lasst euch ganz toll verwöhnen (und das natürlich nicht nur heute) und genießt das schöne Hundeleben,
liebe Grüße von Balou und seinem Rudel
-
Da hatte ich noch mehr Platz
-
Ich hab mich doch kaum verändet
Post aus Regensburg !!!!
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher!
Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre! 
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war)
Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll! 
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern!
Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!! 
-
Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Post von Bruno !
Hallo Frau Zinkl,
wir wollten Ihnen mal schreiben und berichten, wie es mit unserem Bruno so läuft. Bruno ist nun seit 2,5 Monaten bei uns und entwickelt sich prächtig. Er hat bereits 14 Kilo und hat immer einen gesunden Appetit. Am liebsten spielt er mit seiner Dackelfreundin Rosi aus der Nachbarschaft. Wir versuchen Ihn an alle möglichen Alltagssituationne zu gewöhnen. Heute ist er zum ersten mal mit dem Zug in die Stadt gefahren. Hier hat er viele fremde Gerüche wahrgenommen. Den ersten Teil der Welpenschule hat er bereits erfolgreich absolviert. Die Grundkommandos führt er bereits zuverlässig aus. Im März geht es weiter mit der Ausbildung zur Begleithundeprüfung.
Bruno ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Immer wenn die Kinder nach Hause kommen ist die erste Frage:“Wo ist Bruno?“ Wir verbringen viel Zeit mit ihm und er bereitet uns jeden Tag viel Freude. Selbst wenn er unsere Schuhe, Fernbedienung, Jacken usw. verzieht, können wir ihm nicht lange böse sein. Er ist eben ein „Batzi“. Nächstes Jahr ist ein gemeinsamer Urlaub am Meer geplant. Mal sehen, wie er mit Stand und Meerwasser klar kommt.
Vielen Dank Frau Zinkl für diesen tollen Hund!
Grüße von Familie S. mit Bruno





Post von Carlo aus Baldham bei München
Hallo Rita & Karin,
heut meld ich, Carlo aus Baldham , mich mal wieder,
es ist schon wieder ein Vierteljahr vergangen,
nun bin ich schon 9 Monate.
Mir geht es sehr gut. Hab im September 3 Wochen tollen Urlaub auf
der Halbinsel Fischland Darss an der Ostsee verbracht.
Meine Hundeeltern hatten mit mir riesig Spaß.
Sonne, Wind, Strand, Sand, Meer, Wellen &
viel Wald & Holz & ganz viel Natur & Freiheit……
Ein Paradies für Mensch & Hund……
Am liebsten hab ich im Sand tiefe Löcher gebuddelt…..
Auch Baden im salzigen Wasser war cool.
Die Wellen waren allerdings mir unheimlich,
da hatte ich keine Lust zum Schwimmen.
Nun bin ich wieder daheim und genieße das erste mal
den Herbst. Ich stöbere gern durch die vielen bunten Blätter.
Ich hoffe euch und meinen Labi Eltern Candy & Forrest geht es gut.
Habt schöne Herbstzeit.
Viele Grüße sendet euch Carlo und Co.






Post von Leo aus Thüringen
Liebe Frau Zinkl, zunächst möchten wir uns entschuldigen, dass wir uns so lange nicht gemeldet haben. Wir hatten jedoch in der letzten Zeit viele Probleme mit unserer Familie.
Dazu kommt, dass Leo und ich einen kleinen Unfall hatten, bei dem mein Schlüsselbein gebrochen ist. Er hat mich bei einem Spaziergang regelrecht umgerannt – ich bin zwar auf dem Hintern aufgekommen, aber durch die Wucht des Aufpralls ist das Schlüsselbein gebrochen. Es war nicht seine Schuld – wir liefen auf einem Weg und ich bin talwärts auf eine Wiese abgebogen, was Leo nicht gleich bemerkt hat. Dann kam er natürlich freudestrahlend auf mich zugerannt……
Ansonsten geht’s uns und auch Leo gut. Er ist ein bildschöner Hund und wird von jedem bewundert 😊 Tagsüber ist er immer mit Jörg unterwegs, wenn ich dann heim komme, ist er auf Schritt und Tritt bei mir. Überall wo ich kehre oder gieße, hat er auch zu tun 😅. Man kann ihm Vieles beibringen und er ist sehr folgsam. Auf jeden Fall haben wir immer sehr viel Freude mit ihm und er bereichert jeden Tag unser Leben! Ich schicke Ihnen ein paar Fotos. Wir hoffen, dass es auch Ihnen beiden und Ihren Hunden gut geht!
Liebe Grüße Martina und Jörg mit Leo




Welpenpost aus Bayern von Carlo
Hallöchen Rita und Karin,
heut bin ich, Carlo…..bereits ein halbes Jahr.
Mir geht es bei meiner Familie sehr gut.
War schon am Tegernsee und in Südtirol im Urlaub.
Ich mag die Sommerwiesen, den Wald, vor allem plantsche
und schwimme ich gern im See.
Aber auch an heißen Tagen, chille ich gern mal auf der Terrasse…
ob in mein Plantschbecken oder untern Sonnenschirm. Hab auch
schon mal den Gartenstuhl ausprobiert….
In der Hundeschule und mit meinen Herrchen/ Frauchen übe und lerne
ich gern.
Spiele auch sehr gern mit anderen Hunde.
Rundum, auf der Entdeckungsreise der großen Welt ist es wunderbar.
Meine Hundeeltern sind mit mir zusammen sehr glücklich.
Viele Wuffgrüsse von Carlo & Co.


Carlo
Welpenpost aus München von Silva !

Silva
Hallo nach Winklarn, wir wollten uns nur kurz melden. Silva geht es super, wir wachsen immer mehr zusammen. Es läuft alles bestens, die Trainerin trainiert uns Hundeeltern mehr als den Hund und ist zufrieden mit uns.
Grüße aus München
Post von Carlo aus Baldham !
Hallöchen Karin & Rita,
heute sind die Welpen vom Wurf P nun schon 19 Wochen…. wie die Zeit vergeht.
Unser Carlo ist nun seit 9 Wochen bei uns. Unsere kleine Fellnase erkundet die Welt, läuft gern über Wiesen, mag unseren Wald sehr und plantscht gern im See herum.
Er hat Spaß und Freude mit uns zusammen zu spielen. Aber er ist auch ein pfiffiges Kerlchen, lernt echt gern, die Grundregeln und Kommandos, diese befolgt er mit Freude. Es gefällt ihn auch in der Hundeschule, mit anderen Vierbeinern zu üben und zu toben. Unsere Enkel- und Nachbarskinder mag er besonders.
Natürlich schläft oder chillt er auch sehr gern,am liebsten auf der sonnigen Terrasse.
Wir sind so froh und glücklich, von Euch einen so tollen liebenswerten Labbi, aus Eurer mit Herzblut geführten Zucht zu haben.
Für heute genug berichtet,
bleibt gesund und
viele liebe Grüße nach Winklarn
von B. und Carlo aus Baldham


Carlo
Forrest unser foxred Deckrüde in Bayern !
Forrest unser verschmuster Schatz hat sich in den 3 Jahren zu einem eindrucksvollen, muskulösen Deckrüden entwickelt.
Forrest ist bereits mehrfacher Vater, seine Gelassenheit, die schönen Pigmente und das dunkle foxred gibt er auch an seine Welpen weiter.







Familienhund
Post von Yoshi !!!
Hallo Karin,
hallo Rita,
gerade haben wir Euere Homepage wieder einmal durchgestöbert und sind jedesmal mit Freude dabei ❤️.
Der nächste Nachwuchs steht ja ins Haus, wie immer aufregend und spannend .
Die Zeit vergeht viel zu schnell, unser Yoshi wird nun schon bald 7 Monate und der Racker bereitet uns nur Freude ?.
Eigentlich möchte man die Zeit jetzt noch etwas stillstehen lassen, sie werden halt so schnell groß ?.
Aber, man freut sich ja auch auf das, was kommt ?.
Letzte Woche haben wir unseren Sommerurlaub gebucht, natürlich in einem tollen Hundehotel in Tirol, zusammen mit Yoshi ?.
Da kann der Lauser schön die Bergwelt mit uns erkunden ?.
Mittlerweile ist unser Robbie auch schon 4 Wochen im Hundeparadies , vermissen tun wir ihn natürlich immer noch unendlich, 14 1/2 Jahre sind eine so lange Zeit und er war einfach ein toller Kerl. Labbi halt durch und durch !
Die Entscheidung, Yoshi im Sommer zu holen war im Nachhinein goldrichtig ❤️und wir sind so froh, dass wir ihn haben!
Allen Frauensteinern ganz viel Glück ? mit ihren Fellnasen.
Liebe Grüße
Silvia mit Family und Yoshi ?
-
Yoshi der Prachtbursche !
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und Balou möchte seinen Geschwistern zum 4. Geburtstag gratulieren. Nun sind ja alle aus den Flegeljahren raus, auch wenn bei mir manchmal noch der Lausbub durchbricht… Nach den heißen Sommertagen, die mir durch Spazier- und Badegänge an der Isar und Wanderungen im schattigen Bayerischen Wald erträglich gemacht wurden, stürme ich jetzt wieder sehr aktiv durch die Wiesen.
Lasst euch ganz toll verwöhnen (und das natürlich nicht nur heute) und genießt das schöne Hundeleben,
liebe Grüße von Balou und seinem Rudel
-
Da hatte ich noch mehr Platz
-
Ich hab mich doch kaum verändet
Post aus Regensburg !!!!
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher!
Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre! 
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war)
Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll! 
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern!
Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!! 
-
Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo Frau Zinkl,
wir wollten Ihnen mal schreiben und berichten, wie es mit unserem Bruno so läuft. Bruno ist nun seit 2,5 Monaten bei uns und entwickelt sich prächtig. Er hat bereits 14 Kilo und hat immer einen gesunden Appetit. Am liebsten spielt er mit seiner Dackelfreundin Rosi aus der Nachbarschaft. Wir versuchen Ihn an alle möglichen Alltagssituationne zu gewöhnen. Heute ist er zum ersten mal mit dem Zug in die Stadt gefahren. Hier hat er viele fremde Gerüche wahrgenommen. Den ersten Teil der Welpenschule hat er bereits erfolgreich absolviert. Die Grundkommandos führt er bereits zuverlässig aus. Im März geht es weiter mit der Ausbildung zur Begleithundeprüfung.
Bruno ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Immer wenn die Kinder nach Hause kommen ist die erste Frage:“Wo ist Bruno?“ Wir verbringen viel Zeit mit ihm und er bereitet uns jeden Tag viel Freude. Selbst wenn er unsere Schuhe, Fernbedienung, Jacken usw. verzieht, können wir ihm nicht lange böse sein. Er ist eben ein „Batzi“. Nächstes Jahr ist ein gemeinsamer Urlaub am Meer geplant. Mal sehen, wie er mit Stand und Meerwasser klar kommt.
Vielen Dank Frau Zinkl für diesen tollen Hund!
Grüße von Familie S. mit Bruno
Post von Carlo aus Baldham bei München
Hallo Rita & Karin,
heut meld ich, Carlo aus Baldham , mich mal wieder,
es ist schon wieder ein Vierteljahr vergangen,
nun bin ich schon 9 Monate.
Mir geht es sehr gut. Hab im September 3 Wochen tollen Urlaub auf
der Halbinsel Fischland Darss an der Ostsee verbracht.
Meine Hundeeltern hatten mit mir riesig Spaß.
Sonne, Wind, Strand, Sand, Meer, Wellen &
viel Wald & Holz & ganz viel Natur & Freiheit……
Ein Paradies für Mensch & Hund……
Am liebsten hab ich im Sand tiefe Löcher gebuddelt…..
Auch Baden im salzigen Wasser war cool.
Die Wellen waren allerdings mir unheimlich,
da hatte ich keine Lust zum Schwimmen.
Nun bin ich wieder daheim und genieße das erste mal
den Herbst. Ich stöbere gern durch die vielen bunten Blätter.
Ich hoffe euch und meinen Labi Eltern Candy & Forrest geht es gut.
Habt schöne Herbstzeit.
Viele Grüße sendet euch Carlo und Co.






Post von Leo aus Thüringen
Liebe Frau Zinkl, zunächst möchten wir uns entschuldigen, dass wir uns so lange nicht gemeldet haben. Wir hatten jedoch in der letzten Zeit viele Probleme mit unserer Familie.
Dazu kommt, dass Leo und ich einen kleinen Unfall hatten, bei dem mein Schlüsselbein gebrochen ist. Er hat mich bei einem Spaziergang regelrecht umgerannt – ich bin zwar auf dem Hintern aufgekommen, aber durch die Wucht des Aufpralls ist das Schlüsselbein gebrochen. Es war nicht seine Schuld – wir liefen auf einem Weg und ich bin talwärts auf eine Wiese abgebogen, was Leo nicht gleich bemerkt hat. Dann kam er natürlich freudestrahlend auf mich zugerannt……
Ansonsten geht’s uns und auch Leo gut. Er ist ein bildschöner Hund und wird von jedem bewundert 😊 Tagsüber ist er immer mit Jörg unterwegs, wenn ich dann heim komme, ist er auf Schritt und Tritt bei mir. Überall wo ich kehre oder gieße, hat er auch zu tun 😅. Man kann ihm Vieles beibringen und er ist sehr folgsam. Auf jeden Fall haben wir immer sehr viel Freude mit ihm und er bereichert jeden Tag unser Leben! Ich schicke Ihnen ein paar Fotos. Wir hoffen, dass es auch Ihnen beiden und Ihren Hunden gut geht!
Liebe Grüße Martina und Jörg mit Leo




Welpenpost aus Bayern von Carlo
Hallöchen Rita und Karin,
heut bin ich, Carlo…..bereits ein halbes Jahr.
Mir geht es bei meiner Familie sehr gut.
War schon am Tegernsee und in Südtirol im Urlaub.
Ich mag die Sommerwiesen, den Wald, vor allem plantsche
und schwimme ich gern im See.
Aber auch an heißen Tagen, chille ich gern mal auf der Terrasse…
ob in mein Plantschbecken oder untern Sonnenschirm. Hab auch
schon mal den Gartenstuhl ausprobiert….
In der Hundeschule und mit meinen Herrchen/ Frauchen übe und lerne
ich gern.
Spiele auch sehr gern mit anderen Hunde.
Rundum, auf der Entdeckungsreise der großen Welt ist es wunderbar.
Meine Hundeeltern sind mit mir zusammen sehr glücklich.
Viele Wuffgrüsse von Carlo & Co.


Carlo
Welpenpost aus München von Silva !

Silva
Hallo nach Winklarn, wir wollten uns nur kurz melden. Silva geht es super, wir wachsen immer mehr zusammen. Es läuft alles bestens, die Trainerin trainiert uns Hundeeltern mehr als den Hund und ist zufrieden mit uns.
Grüße aus München
Post von Carlo aus Baldham !
Hallöchen Karin & Rita,
heute sind die Welpen vom Wurf P nun schon 19 Wochen…. wie die Zeit vergeht.
Unser Carlo ist nun seit 9 Wochen bei uns. Unsere kleine Fellnase erkundet die Welt, läuft gern über Wiesen, mag unseren Wald sehr und plantscht gern im See herum.
Er hat Spaß und Freude mit uns zusammen zu spielen. Aber er ist auch ein pfiffiges Kerlchen, lernt echt gern, die Grundregeln und Kommandos, diese befolgt er mit Freude. Es gefällt ihn auch in der Hundeschule, mit anderen Vierbeinern zu üben und zu toben. Unsere Enkel- und Nachbarskinder mag er besonders.
Natürlich schläft oder chillt er auch sehr gern,am liebsten auf der sonnigen Terrasse.
Wir sind so froh und glücklich, von Euch einen so tollen liebenswerten Labbi, aus Eurer mit Herzblut geführten Zucht zu haben.
Für heute genug berichtet,
bleibt gesund und
viele liebe Grüße nach Winklarn
von B. und Carlo aus Baldham


Carlo
Forrest unser foxred Deckrüde in Bayern !
Forrest unser verschmuster Schatz hat sich in den 3 Jahren zu einem eindrucksvollen, muskulösen Deckrüden entwickelt.
Forrest ist bereits mehrfacher Vater, seine Gelassenheit, die schönen Pigmente und das dunkle foxred gibt er auch an seine Welpen weiter.







Familienhund
Post von Yoshi !!!
Hallo Karin,
hallo Rita,
gerade haben wir Euere Homepage wieder einmal durchgestöbert und sind jedesmal mit Freude dabei ❤️.
Der nächste Nachwuchs steht ja ins Haus, wie immer aufregend und spannend .
Die Zeit vergeht viel zu schnell, unser Yoshi wird nun schon bald 7 Monate und der Racker bereitet uns nur Freude ?.
Eigentlich möchte man die Zeit jetzt noch etwas stillstehen lassen, sie werden halt so schnell groß ?.
Aber, man freut sich ja auch auf das, was kommt ?.
Letzte Woche haben wir unseren Sommerurlaub gebucht, natürlich in einem tollen Hundehotel in Tirol, zusammen mit Yoshi ?.
Da kann der Lauser schön die Bergwelt mit uns erkunden ?.
Mittlerweile ist unser Robbie auch schon 4 Wochen im Hundeparadies , vermissen tun wir ihn natürlich immer noch unendlich, 14 1/2 Jahre sind eine so lange Zeit und er war einfach ein toller Kerl. Labbi halt durch und durch !
Die Entscheidung, Yoshi im Sommer zu holen war im Nachhinein goldrichtig ❤️und wir sind so froh, dass wir ihn haben!
Allen Frauensteinern ganz viel Glück ? mit ihren Fellnasen.
Liebe Grüße
Silvia mit Family und Yoshi ?
-
Yoshi der Prachtbursche !
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und Balou möchte seinen Geschwistern zum 4. Geburtstag gratulieren. Nun sind ja alle aus den Flegeljahren raus, auch wenn bei mir manchmal noch der Lausbub durchbricht… Nach den heißen Sommertagen, die mir durch Spazier- und Badegänge an der Isar und Wanderungen im schattigen Bayerischen Wald erträglich gemacht wurden, stürme ich jetzt wieder sehr aktiv durch die Wiesen.
Lasst euch ganz toll verwöhnen (und das natürlich nicht nur heute) und genießt das schöne Hundeleben,
liebe Grüße von Balou und seinem Rudel
-
Da hatte ich noch mehr Platz
-
Ich hab mich doch kaum verändet
Post aus Regensburg !!!!
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher!
Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre! 
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war)
Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll! 
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern!
Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!! 
-
Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo Rita & Karin,
heut meld ich, Carlo aus Baldham , mich mal wieder,
es ist schon wieder ein Vierteljahr vergangen,
nun bin ich schon 9 Monate.
Mir geht es sehr gut. Hab im September 3 Wochen tollen Urlaub auf
der Halbinsel Fischland Darss an der Ostsee verbracht.
Meine Hundeeltern hatten mit mir riesig Spaß.
Sonne, Wind, Strand, Sand, Meer, Wellen &
viel Wald & Holz & ganz viel Natur & Freiheit……
Ein Paradies für Mensch & Hund……
Am liebsten hab ich im Sand tiefe Löcher gebuddelt…..
Auch Baden im salzigen Wasser war cool.
Die Wellen waren allerdings mir unheimlich,
da hatte ich keine Lust zum Schwimmen.
Nun bin ich wieder daheim und genieße das erste mal
den Herbst. Ich stöbere gern durch die vielen bunten Blätter.
Ich hoffe euch und meinen Labi Eltern Candy & Forrest geht es gut.
Habt schöne Herbstzeit.
Viele Grüße sendet euch Carlo und Co.
Post von Leo aus Thüringen
Liebe Frau Zinkl, zunächst möchten wir uns entschuldigen, dass wir uns so lange nicht gemeldet haben. Wir hatten jedoch in der letzten Zeit viele Probleme mit unserer Familie.
Dazu kommt, dass Leo und ich einen kleinen Unfall hatten, bei dem mein Schlüsselbein gebrochen ist. Er hat mich bei einem Spaziergang regelrecht umgerannt – ich bin zwar auf dem Hintern aufgekommen, aber durch die Wucht des Aufpralls ist das Schlüsselbein gebrochen. Es war nicht seine Schuld – wir liefen auf einem Weg und ich bin talwärts auf eine Wiese abgebogen, was Leo nicht gleich bemerkt hat. Dann kam er natürlich freudestrahlend auf mich zugerannt……
Ansonsten geht’s uns und auch Leo gut. Er ist ein bildschöner Hund und wird von jedem bewundert 😊 Tagsüber ist er immer mit Jörg unterwegs, wenn ich dann heim komme, ist er auf Schritt und Tritt bei mir. Überall wo ich kehre oder gieße, hat er auch zu tun 😅. Man kann ihm Vieles beibringen und er ist sehr folgsam. Auf jeden Fall haben wir immer sehr viel Freude mit ihm und er bereichert jeden Tag unser Leben! Ich schicke Ihnen ein paar Fotos. Wir hoffen, dass es auch Ihnen beiden und Ihren Hunden gut geht!
Liebe Grüße Martina und Jörg mit Leo




Welpenpost aus Bayern von Carlo
Hallöchen Rita und Karin,
heut bin ich, Carlo…..bereits ein halbes Jahr.
Mir geht es bei meiner Familie sehr gut.
War schon am Tegernsee und in Südtirol im Urlaub.
Ich mag die Sommerwiesen, den Wald, vor allem plantsche
und schwimme ich gern im See.
Aber auch an heißen Tagen, chille ich gern mal auf der Terrasse…
ob in mein Plantschbecken oder untern Sonnenschirm. Hab auch
schon mal den Gartenstuhl ausprobiert….
In der Hundeschule und mit meinen Herrchen/ Frauchen übe und lerne
ich gern.
Spiele auch sehr gern mit anderen Hunde.
Rundum, auf der Entdeckungsreise der großen Welt ist es wunderbar.
Meine Hundeeltern sind mit mir zusammen sehr glücklich.
Viele Wuffgrüsse von Carlo & Co.


Carlo
Welpenpost aus München von Silva !

Silva
Hallo nach Winklarn, wir wollten uns nur kurz melden. Silva geht es super, wir wachsen immer mehr zusammen. Es läuft alles bestens, die Trainerin trainiert uns Hundeeltern mehr als den Hund und ist zufrieden mit uns.
Grüße aus München
Post von Carlo aus Baldham !
Hallöchen Karin & Rita,
heute sind die Welpen vom Wurf P nun schon 19 Wochen…. wie die Zeit vergeht.
Unser Carlo ist nun seit 9 Wochen bei uns. Unsere kleine Fellnase erkundet die Welt, läuft gern über Wiesen, mag unseren Wald sehr und plantscht gern im See herum.
Er hat Spaß und Freude mit uns zusammen zu spielen. Aber er ist auch ein pfiffiges Kerlchen, lernt echt gern, die Grundregeln und Kommandos, diese befolgt er mit Freude. Es gefällt ihn auch in der Hundeschule, mit anderen Vierbeinern zu üben und zu toben. Unsere Enkel- und Nachbarskinder mag er besonders.
Natürlich schläft oder chillt er auch sehr gern,am liebsten auf der sonnigen Terrasse.
Wir sind so froh und glücklich, von Euch einen so tollen liebenswerten Labbi, aus Eurer mit Herzblut geführten Zucht zu haben.
Für heute genug berichtet,
bleibt gesund und
viele liebe Grüße nach Winklarn
von B. und Carlo aus Baldham


Carlo
Forrest unser foxred Deckrüde in Bayern !
Forrest unser verschmuster Schatz hat sich in den 3 Jahren zu einem eindrucksvollen, muskulösen Deckrüden entwickelt.
Forrest ist bereits mehrfacher Vater, seine Gelassenheit, die schönen Pigmente und das dunkle foxred gibt er auch an seine Welpen weiter.







Familienhund
Post von Yoshi !!!
Hallo Karin,
hallo Rita,
gerade haben wir Euere Homepage wieder einmal durchgestöbert und sind jedesmal mit Freude dabei ❤️.
Der nächste Nachwuchs steht ja ins Haus, wie immer aufregend und spannend .
Die Zeit vergeht viel zu schnell, unser Yoshi wird nun schon bald 7 Monate und der Racker bereitet uns nur Freude ?.
Eigentlich möchte man die Zeit jetzt noch etwas stillstehen lassen, sie werden halt so schnell groß ?.
Aber, man freut sich ja auch auf das, was kommt ?.
Letzte Woche haben wir unseren Sommerurlaub gebucht, natürlich in einem tollen Hundehotel in Tirol, zusammen mit Yoshi ?.
Da kann der Lauser schön die Bergwelt mit uns erkunden ?.
Mittlerweile ist unser Robbie auch schon 4 Wochen im Hundeparadies , vermissen tun wir ihn natürlich immer noch unendlich, 14 1/2 Jahre sind eine so lange Zeit und er war einfach ein toller Kerl. Labbi halt durch und durch !
Die Entscheidung, Yoshi im Sommer zu holen war im Nachhinein goldrichtig ❤️und wir sind so froh, dass wir ihn haben!
Allen Frauensteinern ganz viel Glück ? mit ihren Fellnasen.
Liebe Grüße
Silvia mit Family und Yoshi ?
-
Yoshi der Prachtbursche !
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und Balou möchte seinen Geschwistern zum 4. Geburtstag gratulieren. Nun sind ja alle aus den Flegeljahren raus, auch wenn bei mir manchmal noch der Lausbub durchbricht… Nach den heißen Sommertagen, die mir durch Spazier- und Badegänge an der Isar und Wanderungen im schattigen Bayerischen Wald erträglich gemacht wurden, stürme ich jetzt wieder sehr aktiv durch die Wiesen.
Lasst euch ganz toll verwöhnen (und das natürlich nicht nur heute) und genießt das schöne Hundeleben,
liebe Grüße von Balou und seinem Rudel
-
Da hatte ich noch mehr Platz
-
Ich hab mich doch kaum verändet
Post aus Regensburg !!!!
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher!
Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre! 
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war)
Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll! 
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern!
Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!! 
-
Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Frau Zinkl, zunächst möchten wir uns entschuldigen, dass wir uns so lange nicht gemeldet haben. Wir hatten jedoch in der letzten Zeit viele Probleme mit unserer Familie.
Dazu kommt, dass Leo und ich einen kleinen Unfall hatten, bei dem mein Schlüsselbein gebrochen ist. Er hat mich bei einem Spaziergang regelrecht umgerannt – ich bin zwar auf dem Hintern aufgekommen, aber durch die Wucht des Aufpralls ist das Schlüsselbein gebrochen. Es war nicht seine Schuld – wir liefen auf einem Weg und ich bin talwärts auf eine Wiese abgebogen, was Leo nicht gleich bemerkt hat. Dann kam er natürlich freudestrahlend auf mich zugerannt……
Ansonsten geht’s uns und auch Leo gut. Er ist ein bildschöner Hund und wird von jedem bewundert 😊 Tagsüber ist er immer mit Jörg unterwegs, wenn ich dann heim komme, ist er auf Schritt und Tritt bei mir. Überall wo ich kehre oder gieße, hat er auch zu tun 😅. Man kann ihm Vieles beibringen und er ist sehr folgsam. Auf jeden Fall haben wir immer sehr viel Freude mit ihm und er bereichert jeden Tag unser Leben! Ich schicke Ihnen ein paar Fotos. Wir hoffen, dass es auch Ihnen beiden und Ihren Hunden gut geht!
Liebe Grüße Martina und Jörg mit Leo
Welpenpost aus Bayern von Carlo
Hallöchen Rita und Karin,
heut bin ich, Carlo…..bereits ein halbes Jahr.
Mir geht es bei meiner Familie sehr gut.
War schon am Tegernsee und in Südtirol im Urlaub.
Ich mag die Sommerwiesen, den Wald, vor allem plantsche
und schwimme ich gern im See.
Aber auch an heißen Tagen, chille ich gern mal auf der Terrasse…
ob in mein Plantschbecken oder untern Sonnenschirm. Hab auch
schon mal den Gartenstuhl ausprobiert….
In der Hundeschule und mit meinen Herrchen/ Frauchen übe und lerne
ich gern.
Spiele auch sehr gern mit anderen Hunde.
Rundum, auf der Entdeckungsreise der großen Welt ist es wunderbar.
Meine Hundeeltern sind mit mir zusammen sehr glücklich.
Viele Wuffgrüsse von Carlo & Co.


Carlo
Welpenpost aus München von Silva !

Silva
Hallo nach Winklarn, wir wollten uns nur kurz melden. Silva geht es super, wir wachsen immer mehr zusammen. Es läuft alles bestens, die Trainerin trainiert uns Hundeeltern mehr als den Hund und ist zufrieden mit uns.
Grüße aus München
Post von Carlo aus Baldham !
Hallöchen Karin & Rita,
heute sind die Welpen vom Wurf P nun schon 19 Wochen…. wie die Zeit vergeht.
Unser Carlo ist nun seit 9 Wochen bei uns. Unsere kleine Fellnase erkundet die Welt, läuft gern über Wiesen, mag unseren Wald sehr und plantscht gern im See herum.
Er hat Spaß und Freude mit uns zusammen zu spielen. Aber er ist auch ein pfiffiges Kerlchen, lernt echt gern, die Grundregeln und Kommandos, diese befolgt er mit Freude. Es gefällt ihn auch in der Hundeschule, mit anderen Vierbeinern zu üben und zu toben. Unsere Enkel- und Nachbarskinder mag er besonders.
Natürlich schläft oder chillt er auch sehr gern,am liebsten auf der sonnigen Terrasse.
Wir sind so froh und glücklich, von Euch einen so tollen liebenswerten Labbi, aus Eurer mit Herzblut geführten Zucht zu haben.
Für heute genug berichtet,
bleibt gesund und
viele liebe Grüße nach Winklarn
von B. und Carlo aus Baldham


Carlo
Forrest unser foxred Deckrüde in Bayern !
Forrest unser verschmuster Schatz hat sich in den 3 Jahren zu einem eindrucksvollen, muskulösen Deckrüden entwickelt.
Forrest ist bereits mehrfacher Vater, seine Gelassenheit, die schönen Pigmente und das dunkle foxred gibt er auch an seine Welpen weiter.







Familienhund
Post von Yoshi !!!
Hallo Karin,
hallo Rita,
gerade haben wir Euere Homepage wieder einmal durchgestöbert und sind jedesmal mit Freude dabei ❤️.
Der nächste Nachwuchs steht ja ins Haus, wie immer aufregend und spannend .
Die Zeit vergeht viel zu schnell, unser Yoshi wird nun schon bald 7 Monate und der Racker bereitet uns nur Freude ?.
Eigentlich möchte man die Zeit jetzt noch etwas stillstehen lassen, sie werden halt so schnell groß ?.
Aber, man freut sich ja auch auf das, was kommt ?.
Letzte Woche haben wir unseren Sommerurlaub gebucht, natürlich in einem tollen Hundehotel in Tirol, zusammen mit Yoshi ?.
Da kann der Lauser schön die Bergwelt mit uns erkunden ?.
Mittlerweile ist unser Robbie auch schon 4 Wochen im Hundeparadies , vermissen tun wir ihn natürlich immer noch unendlich, 14 1/2 Jahre sind eine so lange Zeit und er war einfach ein toller Kerl. Labbi halt durch und durch !
Die Entscheidung, Yoshi im Sommer zu holen war im Nachhinein goldrichtig ❤️und wir sind so froh, dass wir ihn haben!
Allen Frauensteinern ganz viel Glück ? mit ihren Fellnasen.
Liebe Grüße
Silvia mit Family und Yoshi ?
-
Yoshi der Prachtbursche !
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und Balou möchte seinen Geschwistern zum 4. Geburtstag gratulieren. Nun sind ja alle aus den Flegeljahren raus, auch wenn bei mir manchmal noch der Lausbub durchbricht… Nach den heißen Sommertagen, die mir durch Spazier- und Badegänge an der Isar und Wanderungen im schattigen Bayerischen Wald erträglich gemacht wurden, stürme ich jetzt wieder sehr aktiv durch die Wiesen.
Lasst euch ganz toll verwöhnen (und das natürlich nicht nur heute) und genießt das schöne Hundeleben,
liebe Grüße von Balou und seinem Rudel
-
Da hatte ich noch mehr Platz
-
Ich hab mich doch kaum verändet
Post aus Regensburg !!!!
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher!
Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre! 
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war)
Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll! 
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern!
Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!! 
-
Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallöchen Rita und Karin,
heut bin ich, Carlo…..bereits ein halbes Jahr.
Mir geht es bei meiner Familie sehr gut.
War schon am Tegernsee und in Südtirol im Urlaub.
Ich mag die Sommerwiesen, den Wald, vor allem plantsche
und schwimme ich gern im See.
Aber auch an heißen Tagen, chille ich gern mal auf der Terrasse…
ob in mein Plantschbecken oder untern Sonnenschirm. Hab auch
schon mal den Gartenstuhl ausprobiert….
In der Hundeschule und mit meinen Herrchen/ Frauchen übe und lerne
ich gern.
Spiele auch sehr gern mit anderen Hunde.
Rundum, auf der Entdeckungsreise der großen Welt ist es wunderbar.
Meine Hundeeltern sind mit mir zusammen sehr glücklich.
Viele Wuffgrüsse von Carlo & Co.


Welpenpost aus München von Silva !

Silva
Hallo nach Winklarn, wir wollten uns nur kurz melden. Silva geht es super, wir wachsen immer mehr zusammen. Es läuft alles bestens, die Trainerin trainiert uns Hundeeltern mehr als den Hund und ist zufrieden mit uns.
Grüße aus München
Post von Carlo aus Baldham !
Hallöchen Karin & Rita,
heute sind die Welpen vom Wurf P nun schon 19 Wochen…. wie die Zeit vergeht.
Unser Carlo ist nun seit 9 Wochen bei uns. Unsere kleine Fellnase erkundet die Welt, läuft gern über Wiesen, mag unseren Wald sehr und plantscht gern im See herum.
Er hat Spaß und Freude mit uns zusammen zu spielen. Aber er ist auch ein pfiffiges Kerlchen, lernt echt gern, die Grundregeln und Kommandos, diese befolgt er mit Freude. Es gefällt ihn auch in der Hundeschule, mit anderen Vierbeinern zu üben und zu toben. Unsere Enkel- und Nachbarskinder mag er besonders.
Natürlich schläft oder chillt er auch sehr gern,am liebsten auf der sonnigen Terrasse.
Wir sind so froh und glücklich, von Euch einen so tollen liebenswerten Labbi, aus Eurer mit Herzblut geführten Zucht zu haben.
Für heute genug berichtet,
bleibt gesund und
viele liebe Grüße nach Winklarn
von B. und Carlo aus Baldham


Carlo
Forrest unser foxred Deckrüde in Bayern !
Forrest unser verschmuster Schatz hat sich in den 3 Jahren zu einem eindrucksvollen, muskulösen Deckrüden entwickelt.
Forrest ist bereits mehrfacher Vater, seine Gelassenheit, die schönen Pigmente und das dunkle foxred gibt er auch an seine Welpen weiter.







Familienhund
Post von Yoshi !!!
Hallo Karin,
hallo Rita,
gerade haben wir Euere Homepage wieder einmal durchgestöbert und sind jedesmal mit Freude dabei ❤️.
Der nächste Nachwuchs steht ja ins Haus, wie immer aufregend und spannend .
Die Zeit vergeht viel zu schnell, unser Yoshi wird nun schon bald 7 Monate und der Racker bereitet uns nur Freude ?.
Eigentlich möchte man die Zeit jetzt noch etwas stillstehen lassen, sie werden halt so schnell groß ?.
Aber, man freut sich ja auch auf das, was kommt ?.
Letzte Woche haben wir unseren Sommerurlaub gebucht, natürlich in einem tollen Hundehotel in Tirol, zusammen mit Yoshi ?.
Da kann der Lauser schön die Bergwelt mit uns erkunden ?.
Mittlerweile ist unser Robbie auch schon 4 Wochen im Hundeparadies , vermissen tun wir ihn natürlich immer noch unendlich, 14 1/2 Jahre sind eine so lange Zeit und er war einfach ein toller Kerl. Labbi halt durch und durch !
Die Entscheidung, Yoshi im Sommer zu holen war im Nachhinein goldrichtig ❤️und wir sind so froh, dass wir ihn haben!
Allen Frauensteinern ganz viel Glück ? mit ihren Fellnasen.
Liebe Grüße
Silvia mit Family und Yoshi ?
-
Yoshi der Prachtbursche !
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und Balou möchte seinen Geschwistern zum 4. Geburtstag gratulieren. Nun sind ja alle aus den Flegeljahren raus, auch wenn bei mir manchmal noch der Lausbub durchbricht… Nach den heißen Sommertagen, die mir durch Spazier- und Badegänge an der Isar und Wanderungen im schattigen Bayerischen Wald erträglich gemacht wurden, stürme ich jetzt wieder sehr aktiv durch die Wiesen.
Lasst euch ganz toll verwöhnen (und das natürlich nicht nur heute) und genießt das schöne Hundeleben,
liebe Grüße von Balou und seinem Rudel
-
Da hatte ich noch mehr Platz
-
Ich hab mich doch kaum verändet
Post aus Regensburg !!!!
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher!
Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre! 
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war)
Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll! 
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern!
Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!! 
-
Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo

Hallo nach Winklarn, wir wollten uns nur kurz melden. Silva geht es super, wir wachsen immer mehr zusammen. Es läuft alles bestens, die Trainerin trainiert uns Hundeeltern mehr als den Hund und ist zufrieden mit uns.
Grüße aus München
Post von Carlo aus Baldham !
Hallöchen Karin & Rita,
heute sind die Welpen vom Wurf P nun schon 19 Wochen…. wie die Zeit vergeht.
Unser Carlo ist nun seit 9 Wochen bei uns. Unsere kleine Fellnase erkundet die Welt, läuft gern über Wiesen, mag unseren Wald sehr und plantscht gern im See herum.
Er hat Spaß und Freude mit uns zusammen zu spielen. Aber er ist auch ein pfiffiges Kerlchen, lernt echt gern, die Grundregeln und Kommandos, diese befolgt er mit Freude. Es gefällt ihn auch in der Hundeschule, mit anderen Vierbeinern zu üben und zu toben. Unsere Enkel- und Nachbarskinder mag er besonders.
Natürlich schläft oder chillt er auch sehr gern,am liebsten auf der sonnigen Terrasse.
Wir sind so froh und glücklich, von Euch einen so tollen liebenswerten Labbi, aus Eurer mit Herzblut geführten Zucht zu haben.
Für heute genug berichtet,
bleibt gesund und
viele liebe Grüße nach Winklarn
von B. und Carlo aus Baldham


Carlo
Forrest unser foxred Deckrüde in Bayern !
Forrest unser verschmuster Schatz hat sich in den 3 Jahren zu einem eindrucksvollen, muskulösen Deckrüden entwickelt.
Forrest ist bereits mehrfacher Vater, seine Gelassenheit, die schönen Pigmente und das dunkle foxred gibt er auch an seine Welpen weiter.







Familienhund
Post von Yoshi !!!
Hallo Karin,
hallo Rita,
gerade haben wir Euere Homepage wieder einmal durchgestöbert und sind jedesmal mit Freude dabei ❤️.
Der nächste Nachwuchs steht ja ins Haus, wie immer aufregend und spannend .
Die Zeit vergeht viel zu schnell, unser Yoshi wird nun schon bald 7 Monate und der Racker bereitet uns nur Freude ?.
Eigentlich möchte man die Zeit jetzt noch etwas stillstehen lassen, sie werden halt so schnell groß ?.
Aber, man freut sich ja auch auf das, was kommt ?.
Letzte Woche haben wir unseren Sommerurlaub gebucht, natürlich in einem tollen Hundehotel in Tirol, zusammen mit Yoshi ?.
Da kann der Lauser schön die Bergwelt mit uns erkunden ?.
Mittlerweile ist unser Robbie auch schon 4 Wochen im Hundeparadies , vermissen tun wir ihn natürlich immer noch unendlich, 14 1/2 Jahre sind eine so lange Zeit und er war einfach ein toller Kerl. Labbi halt durch und durch !
Die Entscheidung, Yoshi im Sommer zu holen war im Nachhinein goldrichtig ❤️und wir sind so froh, dass wir ihn haben!
Allen Frauensteinern ganz viel Glück ? mit ihren Fellnasen.
Liebe Grüße
Silvia mit Family und Yoshi ?
-
Yoshi der Prachtbursche !
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und Balou möchte seinen Geschwistern zum 4. Geburtstag gratulieren. Nun sind ja alle aus den Flegeljahren raus, auch wenn bei mir manchmal noch der Lausbub durchbricht… Nach den heißen Sommertagen, die mir durch Spazier- und Badegänge an der Isar und Wanderungen im schattigen Bayerischen Wald erträglich gemacht wurden, stürme ich jetzt wieder sehr aktiv durch die Wiesen.
Lasst euch ganz toll verwöhnen (und das natürlich nicht nur heute) und genießt das schöne Hundeleben,
liebe Grüße von Balou und seinem Rudel
-
Da hatte ich noch mehr Platz
-
Ich hab mich doch kaum verändet
Post aus Regensburg !!!!
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher!
Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre! 
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war)
Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll! 
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern!
Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!! 
-
Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallöchen Karin & Rita,
heute sind die Welpen vom Wurf P nun schon 19 Wochen…. wie die Zeit vergeht.
Unser Carlo ist nun seit 9 Wochen bei uns. Unsere kleine Fellnase erkundet die Welt, läuft gern über Wiesen, mag unseren Wald sehr und plantscht gern im See herum.
Er hat Spaß und Freude mit uns zusammen zu spielen. Aber er ist auch ein pfiffiges Kerlchen, lernt echt gern, die Grundregeln und Kommandos, diese befolgt er mit Freude. Es gefällt ihn auch in der Hundeschule, mit anderen Vierbeinern zu üben und zu toben. Unsere Enkel- und Nachbarskinder mag er besonders.
Natürlich schläft oder chillt er auch sehr gern,am liebsten auf der sonnigen Terrasse.
Wir sind so froh und glücklich, von Euch einen so tollen liebenswerten Labbi, aus Eurer mit Herzblut geführten Zucht zu haben.
Für heute genug berichtet,
bleibt gesund und
viele liebe Grüße nach Winklarn
von B. und Carlo aus Baldham


Forrest unser foxred Deckrüde in Bayern !
Forrest unser verschmuster Schatz hat sich in den 3 Jahren zu einem eindrucksvollen, muskulösen Deckrüden entwickelt.
Forrest ist bereits mehrfacher Vater, seine Gelassenheit, die schönen Pigmente und das dunkle foxred gibt er auch an seine Welpen weiter.







Familienhund
Post von Yoshi !!!
Hallo Karin,
hallo Rita,
gerade haben wir Euere Homepage wieder einmal durchgestöbert und sind jedesmal mit Freude dabei ❤️.
Der nächste Nachwuchs steht ja ins Haus, wie immer aufregend und spannend .
Die Zeit vergeht viel zu schnell, unser Yoshi wird nun schon bald 7 Monate und der Racker bereitet uns nur Freude ?.
Eigentlich möchte man die Zeit jetzt noch etwas stillstehen lassen, sie werden halt so schnell groß ?.
Aber, man freut sich ja auch auf das, was kommt ?.
Letzte Woche haben wir unseren Sommerurlaub gebucht, natürlich in einem tollen Hundehotel in Tirol, zusammen mit Yoshi ?.
Da kann der Lauser schön die Bergwelt mit uns erkunden ?.
Mittlerweile ist unser Robbie auch schon 4 Wochen im Hundeparadies , vermissen tun wir ihn natürlich immer noch unendlich, 14 1/2 Jahre sind eine so lange Zeit und er war einfach ein toller Kerl. Labbi halt durch und durch !
Die Entscheidung, Yoshi im Sommer zu holen war im Nachhinein goldrichtig ❤️und wir sind so froh, dass wir ihn haben!
Allen Frauensteinern ganz viel Glück ? mit ihren Fellnasen.
Liebe Grüße
Silvia mit Family und Yoshi ?
-
Yoshi der Prachtbursche !
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und Balou möchte seinen Geschwistern zum 4. Geburtstag gratulieren. Nun sind ja alle aus den Flegeljahren raus, auch wenn bei mir manchmal noch der Lausbub durchbricht… Nach den heißen Sommertagen, die mir durch Spazier- und Badegänge an der Isar und Wanderungen im schattigen Bayerischen Wald erträglich gemacht wurden, stürme ich jetzt wieder sehr aktiv durch die Wiesen.
Lasst euch ganz toll verwöhnen (und das natürlich nicht nur heute) und genießt das schöne Hundeleben,
liebe Grüße von Balou und seinem Rudel
-
Da hatte ich noch mehr Platz
-
Ich hab mich doch kaum verändet
Post aus Regensburg !!!!
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher!
Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre! 
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war)
Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll! 
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern!
Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!! 
-
Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Forrest unser verschmuster Schatz hat sich in den 3 Jahren zu einem eindrucksvollen, muskulösen Deckrüden entwickelt.
Forrest ist bereits mehrfacher Vater, seine Gelassenheit, die schönen Pigmente und das dunkle foxred gibt er auch an seine Welpen weiter.
Post von Yoshi !!!
Hallo Karin,
hallo Rita,
gerade haben wir Euere Homepage wieder einmal durchgestöbert und sind jedesmal mit Freude dabei ❤️.
Der nächste Nachwuchs steht ja ins Haus, wie immer aufregend und spannend .
Die Zeit vergeht viel zu schnell, unser Yoshi wird nun schon bald 7 Monate und der Racker bereitet uns nur Freude ?.
Eigentlich möchte man die Zeit jetzt noch etwas stillstehen lassen, sie werden halt so schnell groß ?.
Aber, man freut sich ja auch auf das, was kommt ?.
Letzte Woche haben wir unseren Sommerurlaub gebucht, natürlich in einem tollen Hundehotel in Tirol, zusammen mit Yoshi ?.
Da kann der Lauser schön die Bergwelt mit uns erkunden ?.
Mittlerweile ist unser Robbie auch schon 4 Wochen im Hundeparadies , vermissen tun wir ihn natürlich immer noch unendlich, 14 1/2 Jahre sind eine so lange Zeit und er war einfach ein toller Kerl. Labbi halt durch und durch !
Die Entscheidung, Yoshi im Sommer zu holen war im Nachhinein goldrichtig ❤️und wir sind so froh, dass wir ihn haben!
Allen Frauensteinern ganz viel Glück ? mit ihren Fellnasen.
Liebe Grüße
Silvia mit Family und Yoshi ?
-
Yoshi der Prachtbursche !
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und Balou möchte seinen Geschwistern zum 4. Geburtstag gratulieren. Nun sind ja alle aus den Flegeljahren raus, auch wenn bei mir manchmal noch der Lausbub durchbricht… Nach den heißen Sommertagen, die mir durch Spazier- und Badegänge an der Isar und Wanderungen im schattigen Bayerischen Wald erträglich gemacht wurden, stürme ich jetzt wieder sehr aktiv durch die Wiesen.
Lasst euch ganz toll verwöhnen (und das natürlich nicht nur heute) und genießt das schöne Hundeleben,
liebe Grüße von Balou und seinem Rudel
-
Da hatte ich noch mehr Platz
-
Ich hab mich doch kaum verändet
Post aus Regensburg !!!!
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher!
Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre! 
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war)
Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll! 
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern!
Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!! 
-
Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo Karin,
hallo Rita,
gerade haben wir Euere Homepage wieder einmal durchgestöbert und sind jedesmal mit Freude dabei ❤️.
Der nächste Nachwuchs steht ja ins Haus, wie immer aufregend und spannend .
Die Zeit vergeht viel zu schnell, unser Yoshi wird nun schon bald 7 Monate und der Racker bereitet uns nur Freude ?.
Eigentlich möchte man die Zeit jetzt noch etwas stillstehen lassen, sie werden halt so schnell groß ?.
Aber, man freut sich ja auch auf das, was kommt ?.
Letzte Woche haben wir unseren Sommerurlaub gebucht, natürlich in einem tollen Hundehotel in Tirol, zusammen mit Yoshi ?.
Da kann der Lauser schön die Bergwelt mit uns erkunden ?.
Mittlerweile ist unser Robbie auch schon 4 Wochen im Hundeparadies , vermissen tun wir ihn natürlich immer noch unendlich, 14 1/2 Jahre sind eine so lange Zeit und er war einfach ein toller Kerl. Labbi halt durch und durch !
Die Entscheidung, Yoshi im Sommer zu holen war im Nachhinein goldrichtig ❤️und wir sind so froh, dass wir ihn haben!
Allen Frauensteinern ganz viel Glück ? mit ihren Fellnasen.
Liebe Grüße
Silvia mit Family und Yoshi ?
- Yoshi der Prachtbursche !
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und Balou möchte seinen Geschwistern zum 4. Geburtstag gratulieren. Nun sind ja alle aus den Flegeljahren raus, auch wenn bei mir manchmal noch der Lausbub durchbricht… Nach den heißen Sommertagen, die mir durch Spazier- und Badegänge an der Isar und Wanderungen im schattigen Bayerischen Wald erträglich gemacht wurden, stürme ich jetzt wieder sehr aktiv durch die Wiesen.
Lasst euch ganz toll verwöhnen (und das natürlich nicht nur heute) und genießt das schöne Hundeleben,
liebe Grüße von Balou und seinem Rudel
-
Da hatte ich noch mehr Platz
-
Ich hab mich doch kaum verändet
Post aus Regensburg !!!!
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher!
Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre! 
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war)
Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll! 
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern!
Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!! 
-
Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Frauensteiner,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und Balou möchte seinen Geschwistern zum 4. Geburtstag gratulieren. Nun sind ja alle aus den Flegeljahren raus, auch wenn bei mir manchmal noch der Lausbub durchbricht… Nach den heißen Sommertagen, die mir durch Spazier- und Badegänge an der Isar und Wanderungen im schattigen Bayerischen Wald erträglich gemacht wurden, stürme ich jetzt wieder sehr aktiv durch die Wiesen.
Lasst euch ganz toll verwöhnen (und das natürlich nicht nur heute) und genießt das schöne Hundeleben,
liebe Grüße von Balou und seinem Rudel
- Da hatte ich noch mehr Platz
- Ich hab mich doch kaum verändet
Post aus Regensburg !!!!
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher!
Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre! 
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war)
Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll! 
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern!
Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!! 
-
Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo liebe Frauensteiner Mamas, hallo liebe Mama Trudy!
Puuhhh, irgendwas was muss heute los sein, denn irgendwie bekomm ich heute schon wieder ein Spielzeug…das ich kaputt machen kann…ich komm ja schon bald nicht mehr hinterher! Und meine Eltern sind heute auch ganz komisch…und machen noch mehr Bilder als sonst so.
Scheint ein besonderer Tag zu sein! Aber irgendwie ist ja jeder Tag besonders, denn es geht mir doch sehr gut hier! Meine Eltern sind echt toll und ich hab echt schon viel erlebt auf meine ersten 7 (Hunde-)Jahre!
Einmal zum Beispiel, da war ich im..äh Bayrischen Wald glaub ich haben Sie‘s genannt. Dort war es echt toll und ich durfte sogar zum Essen mit! Nur manchmal haben Sie mich auch allein in dem einen Zimmer gelassen…ich glaube die wollten nur mal testen, ob ich auch schön brav bleib (was ich auch war) Und dann waren wir auch mal an nem Ort, wo es ganz anstrengend war, weil ich sooo viel bergauf gehen musste…Alpen nannten die das! Puh, das war vielleicht anstrengend. Ich habe mich einfach totmüde gestellt und durfte dann mit so einer Gondel fahren…war auch toll!
Und dann waren wir sogar mit unserem Bullibus noch in Südtirol! Da durfte ich überall mit hin und konnte ganz oft schwimmen gehen, und vor allem schön zwischen den beiden im Bett mit schlafen! Das hab ich dann gleich mal zur Gewohnheit..machen wollen! Einmal waren wir noch in..“Bell“in glaub ich hieß es…man war da viel los! Überall komisch angezogene, aber freundliche Menschen (Hipster ;-)) und alle wollten mich streicheln! War also auch da ganz toll!
Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geht es mir auch sehr gut! Ich gehe fast jeden Tag an diese Donau! Meine Eltern stellen sich aber im Moment ganz schön an und gehen nicht mit rein! Ist denen wohl zu kalt! Aber ICH gehe jeden Tag mal kurz zum Baden! Damit meine Eltern aber trotzdem was davon haben, reibe ich mich gleich nach dem reingehen so richtig an denen ab! Hab die ja soo gern! Ich bin mir sicher meinen Brüdern und Schwestern geht es genauso gut wie mir! Wie ich gehört habe wollen wir uns demnächst mal wieder treffen! Das wird sicher ein großer Spaß!
Machts gut meine lieben Frauensteiner! Ich melde mich wieder bei euch! Euer kleiner, jetzt schon fast großer Pete!
Dem Frauensteiner F-Wurf einen schönen ersten Geburtstag mit euren Lieben!!
- Pete
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
-
Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Karin
Viele Grüße von den Emmentalern und Happy Birthday lieber A-Wurf.
Sind momentan im Campingurlaub in Frankreich und Rufus kann jeden Tag im See schwimmen. Wir genießen die letzten warmen Sommertage, heut Abend gibt’s für jeden eine große Scheibe Fleisch 🙂
LG Rufus, Christian und Heidi
- Rufus hast einen guten Platz gefunden
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
-
Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Karin, liebe Rita,
nun ist es schon wieder so weit. Der A-Wurf eurer roten Diva Luzy feiert den 3. Geburtstag. Und tatsächlich merkt man selbst bei unserem Clown Balou, dass er langsam erwachsener wird.
Wir möchten jedenfalls keinen einzigen Tag mit unserem Herz auf vier Pfoten missen, auch wenn wir keine schwarzen Socken ohne rote Haare im Haus haben, unsere bodentiefen Fenster regelmäßig mit Balou-Zungen-Graffiti überzogen sind und unser Balou immer noch gerne mitten im Weg liegt (selbst mitten auf der offenen Treppe). Aber die bedingungslose Liebe und die Freude, die er bei allen Unternehmungen bereitet, entschädigt für alle Putzaktionen.
Balou bekommt auf alle Fälle Wiener und einen schönen Knochen zum Geburtstag. Vielleicht ergibt sich ja auch eine schöne Begegnung mit einem Hundekumpel.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit, vielleicht bis bald,
Margarete und Peter mit Balou
Balou ist nur ein Enten-Beobachter
- Balou 🙂
Ich hab es vergessen !!!
Alles Gute an Alle!!
Danke für die Glückwünsche! ??Bin ja mittlerweile ein stattlicher, großer, hübscher und natürlich ein ganz lieber Junghund um den meine Menschen immer wieder beneidet werden. Erst kürzlich waren wir auf Wanderurlaub im Bayrischen Wald und da hätten sie mich schon wieder ein paarmal verkaufen können. Tun sie aber nicht!!!?? Hoffe meinen Geschwistern gehts auch allen gut, lasst euch schön feiern und natürlich reicht beschenken. ???
Lg Sam mit Familie
-
Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Alles Gute an Alle!!
- Sam aus Niederbayern
Post von Benni aus Salach !!!
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
-
Benni
-
Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo Karin und Rita
Morgen ist Bennis Geburtstag und wir schauen auf fast 2 Jahre Leben mit Hund zurück.
Und es war wirklich eine sehr schöne Zeit!!Eine Zeit in der er uns täglich zum Lachen, Wundern und Bewundern, zum Schmunzeln, zum Fluchen und zum Kapitulieren brachte.
Benni wiegt 31kg und ist ca. 59 cm hoch, unkastriert. Er wird gebarft, darin sind wir inzwischen Experten. Wegen seiner Nahrungssensibilität gibt es Pferd, beim Pferdemetzger sind wir Stammkunden.
Zur Hundeschule sind wir mit ihm nicht gegangen. Eine zeitlang waren wir mit ihm bei einer Hundetrainerin zu Einzelstunden bzw. in einer Zweiergruppe. Insbesondere ging es uns dabei darum, die Körpersprache des Hundes richtig zu sehen und zu interpretieren. Und um zu verstehen wie der Hund lernt. Und auch ohne Schule hat er tatsächlich seinen Anhängerführerschein bestanden, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Wir haben so viel Spaß mit ihm!
Benni apportiert gerne, wir arbeiten mit ihm mit Dummys.
Oder er trägt, wenn der Garten gegossen werden muss, die leeren Kannen zum Wasserfass zurück.
Er schwimmt mit uns im See.
Räumt nach dem Spiel seine Sachen in einen Korb.
Er ist lieb und total verschmust und immer für einen Spaß zu haben.
Im Wald läuft er oft mit hoch erhobener Nase, sicher wäre aus ihm auch ein guter Jagdhund geworden. Aber das Abrufen klappt, bevor er auf Pirsch geht.
Wir hoffen, dass auch alle seine Geschwister gesund und munter sind und ihren Familien viel Freude machen!!!
Liebe Grüße von Gabi und Günter
- Benni
- Benni
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
-
Balou auf Wanderung
-
Ohne Worte 🙂
-
Balou im Meer
-
Kieselmassage am Strand
-
Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Frauensteiner,
aus den Schokobärchen werden ja langsam richtige Schokobären, wunderbar. Wie die Zeit vergeht… Bald müssen sie die kuschelige Kinderstube verlassen und gehen in die große, weite Welt. Und wie unser Fuchs sind sie sicher optimal darauf vorbereitet.
Unser Balou macht ja immer noch seine Erfahrungen, mittlerweile lernt er auch schon, dass es nicht allen (spanischen) Rüden gefällt, so bestürmt zu werden. Aber er macht dann immer noch rechtzeitig den Clown und so ist bisher noch nichts passiert.
Das Schwimmen im Meer findet er mittlerweile ganz toll, nur die herannahenden Wellen von hinten beim Zurückschwimmen irritieren ihn doch etwas. Danach gibt es immer eine Kieselmassage am Strand. Ja, ein Labrador weiß eben genau, was Genuss heißt. Die Gumpen bei den Wanderungen laden natürlich auch immer zum Schwimmen ein und falls sich mal eine einsame Pfütze finden sollte…
Wir wünschen euch alles Gute, macht euch den Abschied nicht zu schwer,
liebe Grüße,
Margarete und Peter mit der Wasserratte Balou
- Balou auf Wanderung
- Ohne Worte 🙂
- Balou im Meer
- Kieselmassage am Strand
- Gumpen-Schwimmer
Post von Grappa Trudys D-Wurf
Hallo liebe Karin liebe Rita
Heute vor einem Jahr haben wir unser Goldstück Grappa von euch bekommen.
Sie ist einer der größten Bereicherungen unseres Lebens. Seit dem Grappa bei uns ist geht es mir Gesundheitlich viel besser. Ich kann nur Lobeshymnen über sie sagen sie ist so brav, wissbegierig und geduldig erobert sie jedes Herz im Sturm.
Es macht so viel Spaß mit ihr.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Ich würde es total schön finden wenn wir euch mal mit Grappa irgendwann mal besuchen könnten.
Ich wünsche euch eine gute Zeit ganz liebe Grüße von Grappa Jürgen und Kathrin
-
Kathrins zwei Goldstücke 🙂
-
Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
- Kathrins zwei Goldstücke 🙂
- Frauensteiner Mädel Grappa
Post von Elvis aus Unterfranken !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Elvis geht es sehr gut, aus dem kleinen Welpen ist inzwischen ein Jung-Hund geworden mit einem stattlichen Gewicht von 19,5 Kilo.
Zu Hause ist er ein liebes Lämmchen und zeigt sich von seiner besten Seite, alle Freunde und Verwandte staunen nicht schlecht, was er schon alles kann.
Draußen ist der Ablenkungsreiz allerdings noch sehr hoch und beim Toben mit
seinen Hundefreunden vergisst er auch ganz gerne mal alles um Ihn herum.
Wir freuen uns auf Eurer Seite vielleicht weitere Post von den Geschwistern zu sehen
und vor allem auf Fotos!
Grüße auch an die Familien von Thor, Henry, Sky, Emil, Eddi, Gustav, Daisy und Edda 😉
Von Elvis, Stefan und Sabrina
-
Von wem hat er das ?
-
Elvis mit Sabrina
-
und mit Stefan
-
Elvis von Burg Frauenstein
-
Elvis
-
Raubtier
-
Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Karin, liebe Rita,
erstmal wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit den neuen Welpen von Trudi, die hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
- Von wem hat er das ?
- Elvis mit Sabrina
- und mit Stefan
- Elvis von Burg Frauenstein
- Elvis
- Raubtier
- Verschmuster Elvis
Post von Gustav !!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem wir etwas schwer zu erreichen sind und wir ein paar Fotos anhängen wollen, hier nun eine Email von uns.
Unser Gustav hat sich sehr gut eingelebt. Er war nach ca. zwei Wochen komplett stubenrein. Und wir dürfen seitdem auch wieder durchschlafen.
Er geht ganz selbstverständlich mit allen drei Kindern um, als wäre er schon immer dabei gewesen. Umgekehrt ist es genauso. Und wenn es bei den Kindern doch mal etwas turbulenter zu geht, lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen; er bleibt immer vorsichtig und freundlich. Für uns der ideale Familienhund. Die Hauptsache ist, er kann bei allem dabei sein. Zum Glück fährt er ohne Probleme im Auto mit und schläft da ganz entspannt, sodass wir ihn überall mit hin nehmen können. Und wenn im Allltag zwischendurch auch noch die Zeit für Streicheleinheiten bleibt, dann ist er rundum zufrieden. Da habt Ihr uns super beraten, vielen Dank!
Inwischen hat er jetzt 14,3 kg und das Treppen rauf und runter tragen wird langsam beschwerlicher. Der Tierarzt schätzt das Endgewicht auf 35 kg, das wird noch sportlich….
In der Hundeschule ist er ein ganz gelehriger und folgsamer – wenn er nicht gerade das Spielen mit den Ridgeback- und Labradordamen bevorzugt. Seit wir ihn dort aber mit Wienerle belohnen, klappt auch das Abrufen trotz der Mädels immer besser. Daheim üben alle ganz fleißig mit ihm die Befehle. Sogar auf unseren zweijährigen Emil hört er ganz brav. Der kann noch nicht viel reden, aber alle Hundebefehle und die Handzeichen gehen schon super. So gut, dass sogar wir als Eltern von ihm immer mal wieder ein „AUS“ zu hören bekommen.
Wir werden sehr oft darauf angesprochen wie hübsch unser Gustav ist und wo wir den denn her haben. Wir genießen die Zeit sehr mit ihm und möchten ihn auf keinen Fall mehr missen. Damit Ihr seht wie gut es ihm geht und wie er sich verändert hat hier einige Fotos.
Viele liebe Grüße und bis bald,
Tobi, Caro, Paul, Greta, Emil und Gustav
-
Gustav
-
Gustav
-
Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
- Gustav
- Gustav
- Gustav
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
danke für die Geburtstagsgrüße. Nun ist die Trudi schon ein Jahr. Sie muß aber dennoch viel lernen. Wir gehen weiter in die Hundeschule. Trudi ist eine supertolle Hündin, fügt sich super in unser Familienleben ein. Sie hat auch den Silvesterabend souverän gemeistert.
Zum Geburtstag gab es auch ein paar extra Leckerlies.
Viel Grüße
Familie Neuhierl
- Trudi
Post von Trudi aus Amberg !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
-
Trudi mit Winterfell
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Sonne genießen
-
Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Schatz Trudi.
In der Hundeschule läuft es gut. Sie befolgt schon recht gut die Befehle.
Auch bei Spaziergängen können wir sie schon öfter frei laufen lassen. Auch wenn Spaziergänger oder Radfahrer in der Nähe sind bleibt sie bei uns. Ein schöner Anblick ist es, wenn sie in vollem Lauf zu uns spurtet.
Unseren Garten haben wir nun ausbruchsicher gemacht. Nachbars Garten war halt noch interessanter als unserer.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünschen
Sandra, Thomas, Marie und Michael mit Trudi
- Trudi mit Winterfell
- Trudi von Burg Frauenstein
- Sonne genießen
- Trudi beim Faulenzen
Post von Eddi aus Sachsen-Anhalt !!!
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Frauensteiner,
mittlerweile ist schon 1 Monat vergangen und wir wollen wieder einmal etwas von uns hören lassen. Eddi geht es sehr gut. Er hat sich gut bei uns eingelebt und ist gesund und munter. Ihre Tipps zum Thema „Stubenreinheit“ haben sehr gut funktioniert. Nachdem er gut 2 Wochen bei uns war, hat er nicht mehr ins Haus gemacht. Allerdings achten wir immer noch darauf, dass er nach Ablauf bestimmter Zeiten nach draußen kann. Dort geht er dann zielgerichtet an seine Lieblingsstellen, um sich zu erleichtern. Das klappt wirklich gut.
Das BARF füttern hat sich auch „eingespielt“. Auch Ihr Tipp, eine Gliederkette in den Napf zu legen, um das Fressen zu „bremsen“, hat gut funktioniert. Wir machen es seitdem zu jeder Mahlzeit so. Er frist zwar immer noch nicht wirklich langsam, das Tempo ist jedoch merklich gedrosselt. Seit wir die Kette einsetzen, hat er auch kein Futter mehr erbrochen (das war zuvor ab und zu der Fall, wenn er Hühnerfleisch mit gewolften Hälsen gefressen hatte).
Lustigerweise schläft Eddi am besten bei klassischer Musik ein. Am Anfang war das immer so, wenn die Musik aus dem CD Player kam. Mittlerweile legt er sich auch gern zum Schlafen hin, wenn unsere Kinder Klavier spielen.
Zwischenzeitlich wiegt Eddi 8600 g und ist schön gewachsen. Vielleicht könnten Sie uns kurz mitteilen, ob die Gewichte von Eddis Geschwistern sich auch etwa in diesem Bereich bewegen. Ich hätte gern mal einen Vergleichswert.
Auch seine Folgeimpfung hat Eddi bereits erhalten. Wir haben es so gemacht wie von Ihnen empfohlen: die Tollwutimpfung erhält er etwas später gesondert, um die körperliche Belastung zu reduzieren.
Eddi ist ein ausgeglichener, neugieriger, freundlicher und überhaupt nicht ängstlicher Hund. Er passt sehr gut zu uns. Sie haben Ihm die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben ermöglicht. Wir danken Ihnen dafür sehr.
Bis bald und ganz liebe Grüße von uns allen
Post von Nala aus Ostwestfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, euch allen geht es gut? Der E-Wurf ist ja super knuffig! Das erinnert einen direkt an letztes Jahr, wo man an gleicher Stelle stand und die Welpen abgeholt hat. Aber wie so immer vergeht die Zeit wie im Flug und mitlerweile ist Nala schon über 1 Jahr alt.
Ich hab euch nachträglich dazu noch ein Bild beigefügt – Nala’s 1. Geburtstag!
Im Sommer waren wir in Österreich Urlaub machen, dort hatte Nala ihren Spaß. Sie ist eine ganze treue Begleiterin, war überall mit dabei – ob es in der Seilbahn war (ok, da hatte sie etwas Angst beim „Einstieg“ und Herrchen hat ihr geholfen), auf den Bergen, am See oder im Gasthaus. Sie war überall gern gesehen und wir wurden des öfteren auf die schöne Farbe angesprochen. Haben natürlich ganz stolz von eurer tollen Zucht erzählt und schön es bei euch für Mensch & Hund ist. 🙂
Letzte Woche waren wir auf Städte-Trip in Dresden und selbst da war Nala natürlich mit dabei! Gerne möchten wir euch bald auch mal mit Nala besuchen und euch zeigen, wie sie jetzt aussieht. Also eigentlich genau wie Mama-Luzi 😉
Wir sind so glücklich, dass sie einfach überall mit kann! So ein lieber, ruhiger Hund aber dennoch aufgeweckt und interessiert. Es wird nie langweilig mit ihr 🙂
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen senden euch Philipp & Lisa mit Nala
-
Der 1. Geburtstag
-
Nala mit Lisa und Philipp
-
Nala im Urlaub
-
Kleine Maus 😉
-
Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
- Der 1. Geburtstag
- Nala mit Lisa und Philipp
- Nala im Urlaub
- Kleine Maus 😉
- Nala hoch aufn Berg
Post von Balou aus Niderbayern !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
-
Balou im Laubregen
-
Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
-
Balou unser Raubtier
-
Genusspinkeln
-
Ich komme ja schon
-
Mein Liebling, der Leberwurstbaum
-
Such Baum für Fortgeschrittene
-
Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Karin, liebe Rita,
die vielen schönen Bilder auf eurer Internetseite haben mich inspiriert, die Kamera mal wieder auf einen Spaziergang mitzunehmen. Farblich sind diese Fuchserl bzw. die ausgewachsenen Füchse ja wirklich echte Herbsthunde. Und auch temperaturmäßig scheint das voll und ganz die Jahreszeit von Balou zu sein, Wohlfühltemperatur im roten Pelz.
Wir waren heute mal wieder an der Isar, hatten aber trotz des schönen Wetters keine Hundebegegnungen. Da haben wir uns dann mit Baumsuchspielen und Toben im Blätterwald die Zeit vertrieben, aber auch einige Gehorsamkeitsübungen wurden situationsbedingt wiederholt (z.B. Sitz auf Entfernung bei vorbeirasendem Mountainbiker, da gab`s dann ganz viel Leberwurst!).
Henry scheint ja wie Balou ein großer Apfelfeinschmecker zu sein. Balou wartet ja immer noch jeden Tag auf seinen Anteil von Herrchens Apfel. Das Geräusch hört er bis ins andere Stockwerk und kommt immer angetrabt, um nichts zu verpassen. Gleiches gilt natürlich für das Ausschlecken des Joghurtbechers. Da gibt es „Ich versteh die Welt nicht mehr, hab ich Dir irgendetwas angetan“-Blicke, falls ich aus Versehen den Becher sofort entsorgen würde.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit,
Margarete mit Peter und Balou
- Balou im Laubregen
- Balou mit schwarzem Herz auf der Zunge
- Balou unser Raubtier
- Genusspinkeln
- Ich komme ja schon
- Mein Liebling, der Leberwurstbaum
- Such Baum für Fortgeschrittene
- Suchbild Balou im Herbstlaub
Post von Zora !!!
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo liebe Frau Zinkl,
Rüpel Zora ist immer noch eine wilde Hilde…sie hört langsam besser und wir gehen grundsätzlich ohne Leine durch den Wald, was sie gut meistert. Gestern haben wir einen roten Rüden in Idstein getroffen…, ein schöner Deckrüde für Zora! Es stellte sich heraus, ein weiterer Sohn von Jonny red Pumpkin, also ein Halbbruder von Zora. Der Rüde stammt aus der Nähe von Augsburg und heißt Artur. Für heute viele Grüße ….wie lange bleibt die Bande noch bei Luzi?
Einen schönen Sonntagabend wünscht Ihnen Doris Ahlers
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
-
Nicht mein Buchs
-
Magarete und Peters Busch 😉
-
Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Frauensteiner,
hoffentlich ist nach all den Aufregungen der letzten Wochen etwas Ruhe bei euch eingekehrt … zu ruhig soll`s aber natürlich auch nicht sein.
Die ersten Fuchserl werden euch ja bald verlassen und bei den neuen Familien einziehen. Für alle Garten- und Buchsliebhaber, die sich einen kleinen Rüden nach Hause holen, kann ich mit beiliegenden Bildern Entwarnung zwecks ungeliebter Markierungen geben. Mit Geduld und Konsequenz kann man auch den territorial markierfreudigen Rüden beibringen, dass dies im eigenen Garten absolut unerwünscht ist (Gleiches gilt auch fürs Buddeln).
Sobald wir dann aus unserem Gartentor sind, wird natürlich möglichst gleich der erste Strauch gesucht, damit auch jeder weiß, wer hier zu Hause ist.
Wir wünschen euch noch wunderschöne Herbsttage mit tollen Spaziergängen und den neuen Familien viel, viel Spaß mit ihren Fuchserl.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
- Was für ein schöner Kerl, in den Herbstfarben
- Nicht mein Buchs
- Magarete und Peters Busch 😉
- Interesiert mich gar nicht 😉
Post von Balou aus Niederbayern !!!
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
-
Das macht Spaß
-
Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
-
Jetzt ergib Dich endlich
-
Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Frauensteiner,
beim Anschauen der Fotos eurer Rasselbande kann man schon labradorsüchtig werden, insbesondere, wenn man selbst einen fuchsroten Kasperl daheim hat.
Die Vorliebe für Plüschhunde bleibt wohl immer erhalten, auch wenn Balou ja langsam erwachsen wird!? Jedenfalls „graben“ wir gerade mal wieder altes Spielzeug für die kommende Schlechtwetterperiode aus, auch wenn wir trotzdem täglich zwei Stunden durch die Gegend laufen werden.
Täusche ich mich, oder ist wieder mal der mit dem blauen Halsband ein besonders freches Fuchserl???
Liebe Grüße aus Niederbayern, genießt die letzten Wochen mit den Kleinen,
Margarete und Peter mit Kasperl Balou
- Das macht Spaß
- Ich halte ihn nur am Ohr fest, versprochen
- Jetzt ergib Dich endlich
- Wir sind ja beide soooo brav
Ja, ich glaub der mit dem blauen Bandl wird genau so ein Spitzbub und Kasperl wie euer Balou 😉
Post von Rufus aus der Schweiz !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die
Schweizer Rufus, Christian und Heidi.
Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
-
Rufus der Dauerurlauber
-
Spitzbub
-
Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Karin, Liebe Rita Viele Grüsse von unserer heutigen Wandertour senden euch die Schweizer Rufus, Christian und Heidi. Allen Frauensteinern ein schönes Wochenende.
- Rufus der Dauerurlauber
- Spitzbub
- Die 3 Wanderer
🙂 🙂 🙂
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
-
Lupo mit beim Wandern
-
Das bin ich – Lupo – 😉
-
Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hi mom Luzi,
ich hoffe den kleinen Geschwistern geht es allen gut. Ich bin ja jetzt schon 14 Monate alt und es beginnt die Zeit, wo Herrchen und Frauchen „schwierig“ werden. Seit die Trainerin in der Hundeschule sagte „ bei Lupo müssen sie sehr konsequent sein“, sind die echt streng geworden. Dabei habe ich während des Unterrichts nur ab und zu mal ein paar flotte Runden eingelegt, damit es nicht so langweilig wird und einige Kumpels sind auch gleich mit gerammt.
Da gefällt mir in Urlaub fahren schon viel besser. Meine Leute haben mich gelobt, weil ich auf der weiten Fahrt von Bayern an die Ostsee so super brav war. Rennen am Strand ist voll krass. Dann war ich noch einen Woche Wandern. Egal wie weit oder steil es war – ich war immer Erster.
Jetzt bin ich wieder daheim und helfe Frauchen im Garten. Ich ernte Äpfel, Pflaumen und Beeren, räume die Gartengeräte auf (weg) und grabe schon mal vorsorglich viele Löscher für die Herbstpflanzung.
Liebe Wuffs
Lupo
- Lupo mit beim Wandern
- Das bin ich – Lupo – 😉
- Lupo am Strand
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
-
Alleine auf weiter Flur
-
Das Geburtstagsbad
-
Hast Du mich gerufen
-
Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Karin, liebe Rita,
ist ja kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Aber so werden die Kleinen eben groß und auch immer vernünftiger und gelassener, was bestimmte Reize angeht. Auch wenn man das lange nicht so recht glauben mag, wenn man es mit einem Clown wie Balou zu tun hat.
Wir wünschen allen Geschwistern einen schönen Geburtstag und noch viele tolle Jahre.
Balou hat heute schon einen fast 3-stündigen Spaziergang mit Schwimmeinheiten, Hundebegegnungen und vielen Leckerlis hinter sich und ruht sich nun im Garten aus. Morgen machen wir dann noch einen Ausflug an den Ammersee, da kann er dann sicher auch nochmals ins Wasser.
Euch wünschen wir viel Spaß mit den Kleinen und die künftigen Hundebesitzer können sich auf ganz besonders nette, liebenswerte Fellnasen freuen. Balou hat bisher noch jedes Herz erobert.
Liebe Grüße,
Margarete und Peter mit Balou
- Alleine auf weiter Flur
- Das Geburtstagsbad
- Hast Du mich gerufen
- Hier gibts immer was zum Schnüffeln
Geburtstagsgrüße !!!
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
-
Kleiner Rufus
-
Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Karin, Liebe Rita
Rufus und wir möchten allen Geschwistern zum Geburtstag gratulieren und einen schönen Tag wünschen.
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir könnten uns keinen Tag mehr ohne unsern Rufus vorstellen.
Alles Liebe für die kleinen Welpen <3 und Grüsse aus der Schweiz von
Rufus, Christian und Heidi
- Kleiner Rufus
- Großer Rufus
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Trudi
-
Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
wir möchten wieder einmal ein paar Bilder von Trudi schicken.
Aus der zierlichen Trudi ist in der Zwischenzeit eine Hündin mit 24 kg geworden.
Dank Ihres Tippes mit dem Schwarzkümmelöl hat Trudi kaum noch Zecken.
Trudi liebt unsere Spaziergänge und ist sehr gerne in der Hundeschule.
Ab und zu hat Trudi jedoch immer noch Flausen im Kopf.
Wir wünschen für den Wurf von Luzie alles Gute. Wir sind oft im Internet und sind auch schon gespannt auf den neuen Wurf.
Viele Grüße
Familie Neuhierl
- Trudi von Burg Frauenstein
- Trudi
- Trudi
- Trudi der Schelm
Bilder von Sam !!!
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
-
Sam mit Frauchen
-
Sam mit Herrchen
-
Am Meer
-
🙂 🙂 🙂
-
Wasserratte
-
Sam hat seinen Platz gefunden 😉
-
Spizbub
-
Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Danke Andrea und Dominik für die schönen Urlaubsbilder von Sam !!!
- Sam mit Frauchen
- Sam mit Herrchen
- Am Meer
- 🙂 🙂 🙂
- Wasserratte
- Sam hat seinen Platz gefunden 😉
- Spizbub
- Sam der Chauffeur
Post von Dina aus Regensburg !!!
Hallo, liebe Frauensteiner,
wir wollten uns schon ewig melden, aber ich habe immer noch auf das perfekte Foto von Dina gewartet, die im normalen Alltag viel zu wenig fotografiert wird, aber bevor noch mehr Zeit vergeht, endlich ein Bericht von uns!
Dina hat sich prima entwickelt, wir sind sehr glücklich mit ihr! Sie war von Anfang der perfekte Hund für uns (perfekt nicht im Sinn, dass alles perfekt läuft – Stichwort „Stubenreinheit“: jedesmal, wenn ich denke, Dina ist jetzt wirklich 100% stubenrein, „beweist“ sie uns das Gegenteil, aber das finde ich völlig altersgemäß), sie hat sich wirklich perfekt an uns angepasst. Besucher sind immer verwundert, dass der Hund so ruhig und kaum bemerkbar ist, nicht bellt und sich nach der Begrüßung meist recht schnell auf seinen Platz legt. Auch in den Therapiestunden läuft’s super, Dina ist es gewöhnt, dass sie hier nichts zu melden hat und liegt brav angeleint auf ihrem Platz (siehe 3. Foto), knabbert ein bißchen an ihrem Kauknochen und verschläft meist tiefenentspannt die Zeit. Nur ganz am Anfang gab es vielleicht 2-.3 Mal für wenige Minuten mal kurzes Gewinsel oder plötzliche „Spielanfälle“, die aber sofort bei Nichtbeachtung verschwanden. Die meisten Patienten finden es prima bzw. nicht störend, dass ein Hund mit im Raum ist, manche muss ich eher bremsen, Dina anfangs nicht zu beachten (gestreichelt wird nach der Stunde bei Bedarf). Zwischendrin ist Pause mit ausgiebigem Gassigehen, dann wird noch mal weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafen (Dina). Insgesamt habe ich den Eindruck, dass es Dina auch mit uns gut geht, sie wirklich zufrieden und ausgegleichen ist, was man u.a. daran merkt, dass sie eigentlich nichts kaputt gemacht hat (ok, sie klaut seit neustem die fast reifen Erdbeeren von den Sträuchern aus dem Garten, aber wenn die doch so gut schmecken…). Milo ist nach wie vor seelig mit seiner Dina und stolz wie Bolle, wenn Dina und ich ihn nachmittags aus der Schule abholen. Alles in allem hatte ich mir das mit einem Welpen viel anstrengender vorgestellt (v.a. das frühe Aufstehen! Auch das ist auch schon viel besser geworden, in der Regel stehen wir zur unter der Woche üblichen Zeit um 6.30 auf). Ok, mit der Erziehung muss ich jetzt dranbleiben, ich werde etwas bequem, nachdem die Grundkommandos schon recht gut klappen, aber auch hier ist Dina wirklich willig!
Dina ist eine große Bereicherung für unser Leben, wir sind sehr froh, dass wir sie bekommen haben!
Ganz liebe Grüße, Sabine Brettmann
-
Die Augen kommen mir bekannt vor
-
Dina von Burg Frauenstein
-
Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
- Die Augen kommen mir bekannt vor
- Dina von Burg Frauenstein
- Schönes Frauensteiner Mädel
Post von Sam !!!
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Ein herzliches Hallo in die Oberpfalz, sind jetzt schon wieder kleine Füchslein in Aussicht ? Waren jetzt mit unserem Prachtstück an der Ostseeküste und haben überall nur bewundernde Worte über unseren schönen, braven Hund gehört. Etliche Male wurde ich seiner Herkunft und dem Züchter gefragt, so begeistert waren die Leute. Ich muss auch sagen, Sam hat sich die 14 Tage im Wohnwagen von seiner allerbesten Seite gezeigt. Den größten Spaß hatte er am Strand beim baden und buddeln. Ganz liebe Grüße von Sam , Uschi dem Rest des Rudels???
Post von Don !!!
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo, Frau Zinkl,
ich wollte nach den ersten paar gemeinsamen Wochen einmal von Don, unserem „Schokoprinzen“, berichten.
Wir sind alle total happy mit ihm und er ist schon erstaunlich bekannt in der Nachbarschaft. Auch Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, sagen „Ach, das ist Don…!“, anscheinend unterhält man sich über ihn. Mittlerweile ist er in die Höhe geschossen, er wächst eher hoch als breit, so soll es ja auch sein. Er wird nicht gemästet, tendenziell eher etwas kurz gehalten, denn wir wollen, dass seine Knochen und Gelenke so stabil wie möglich werden. Den Babyspeck trägt er aber immer noch im Mantel mit sich. Das Fell ist jetzt „Trudy-braun“, nur am Kopf und Hinterkopf hat er noch ein leicht hellere Wolle, richtiger Babypelz. Er bekommt 100% BARF (und natürlich Hüttenkäse/Quark), von einem eintägigen Trockenfutterversuch sind wir abgekommen, nachdem er Durchfall bekam. BARF bekommt ihm offensichtlich sehr gut, er riecht immer gut und selbst sein Kot stinkt nicht wirklich. Manchmal gräbt er Katzenkot aus und schlingt, aber selbst das führt zu keinem negativen Geruchserlebnis (oder wir sind besonders tolerant).
Wesensmäßig fallen mir zwei Begriffe ein: Mutig und lehrsam. Er hat vor keiner Aufgabe Angst, kommt überall sicher rauf und wieder runter und zuckt nie zusammen. Im Welpenkurs war er immer der „Vormacher“, obwohl er der Jüngste war. Ein vorbeifahrender Zug wird stoisch beäugt. Auch vor allen anderen Hunden hat er keine Angst, jedenfalls nicht nach der obligaten anfänglichen Unterwerfungsgeste. Lehrsam, weil er alles sofort kapiert und befolgt. Wir müssen uns schon neue Kommandos überlegen, denn die gängigen 8-10 kennt er alle schon und befolgt sie auch. Kürzlich überlegten wir, ob wir ihn spaßeshalber nicht doch zu einem Jagdhund ausbilden sollten, nur damit er noch Ziele hat.
Er ist lieb und kuschelig, kann aber auch „rabaukig“ werden. Speziell die 8-jährige Sophie wurde in den ersten Tagen schon mal angerempelt und angezupft, doch seitdem sie ihm Kommandos gibt, bekommt sie nicht mehr ab als der Rest von uns. Im freien Spiel mit größeren Hunden geht es richtig zur Sache, da lässt er sich nicht unterkriegen. Einmal ist ein Berner beim Spiel auf ihn draufgetreten (Vorsatz? Versehen?), da hat er sich wehgetan und ich wurde zuhause geschimpft. Wir sind seit dem etwas vorsichtig, aber im dem Sinne, dass wir ihn vor den Folgen seines eigenen Tuns beschützen wollen.
Selbstverständlich war er nach kurzer Zeit stubenrein, schläft ordentlich durch (bis 6:00h) und kann schon alleine sein, 45-90 Minuten sind kein Problem, wenn er schon aktiv war und satt ist. Bellen tut er nur im Spielrausch und auch da selten. Die Trainerin meinte, er sei ein „präsenter Hund“ (?). Schäden halten sich sehr in Grenzen, ein bisschen abgekauter Putz, einige Löcher in Bademänteln, das war’s schon. Wir haben ihn schon längst in unser Herz geschlossen und finden es ganz toll mit ihm, er mit uns sicher auch. Ich bin gespannt, wie groß er wird. Wenn er knurrt (kommt beim Spielen manchmal vor), klingt er schon richtig männlich. 4 winzige Milchzähne fehlen schon, die hat er sich wahrscheinlich bei Knabbern oder Zerren ausgebissen. Das wächst nach, zum Glück, denn die Zähne sind schon ziemlich spitz.
Wenn die anderen Hunde auch so prächtig sind, hat Trudy einen ganz tollen Wurf gezaubert.
Liebe Grüße
Bilder von Chacco !!!
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
-
Der Genießer
-
Chacco mit Frauchen
-
Traumhund
-
Chacco macht Urlaub
-
Traumbild
-
Chacco von Burg Frauenstein am Meer
-
Im Sand kann man leicht graben 🙂
-
So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Urlaubsbilder von Chacco 🙂
- Der Genießer
- Chacco mit Frauchen
- Traumhund
- Chacco macht Urlaub
- Traumbild
- Chacco von Burg Frauenstein am Meer
- Im Sand kann man leicht graben 🙂
- So schlafe ich am liebsten
Post von Cuba !!!
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
-
Cuba
-
Schmusestunde
-
Cuba der Prinz
-
Haben die die Zunge vertauscht 🙂
-
Cuba an seinem See
-
Cuba beim aufräumen
-
Cuba mit seinen Freunden
-
Im Schnee is auch schee
-
Von Mama Luzi hat er es nicht
-
Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo Mama Luzi, Karin und Rita
Jetzt bin ich schon 10 Monate und hab seit 7 Monaten ganz schön viel in meinem neuen zu Hause erlebt.
Ich hab viele neue Freunde gefunden, gehe 1x sie Woche in die Hundeschule, räume bei Herrchen im Büro auf, grabe den Garten um, räume den Couchtisch auf(leer)und Frauchen muss ich ständig ihre Hausschuhe hinterher räumen.
Als danke schön schmusen sie immer mit mir.
Momentan steck ich in der Puppertät und stell viele Kommandos in Frage oder überhöre sie, weil beim Gassi gehen alles so interessant riecht.
Jetzt ist auch so schönes Wetter, da darf ich jeden Tag in den See springen, oder liegt es daran, das ich vorher verbotener weiße in den dreckigen Bach gesprungen bin.
Ich liebe es vom Steg reinzuspringen und wenn ich rauskomme mach ich erstmal alle nass.
Ich bin jetzt schon richtig groß 56 cm und 34 kg.
Bald darf ich Herrchen auch beim Joggen begleiten, aber erstmal nur kurze Strecken.
Im Sommer kommen wir euch besuchen, da freuen wir uns schon alle drauf.
Bis dahin ein schönen Frühling
Euer Cuba
- Cuba
- Schmusestunde
- Cuba der Prinz
- Haben die die Zunge vertauscht 🙂
- Cuba an seinem See
- Cuba beim aufräumen
- Cuba mit seinen Freunden
- Im Schnee is auch schee
- Von Mama Luzi hat er es nicht
- Blumen muß ich auch noch umtopfen 🙂
Post von Trudi !!!
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
-
Trudi von Burg Frauenstein
-
Trudi
-
Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
-
Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo Frau Zinkl, hallo Rita,
Trudi hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt.
Es hat sich bestätigt, dass sie gerne ausbüchst. Deshalb haben wir unseren Zaun ausbruchsicher gemacht.
Mit ihrem treuen Hundeblick kann man ihr jedoch nicht böse sein.
In der Nachbarschaft ist sie der Star.
Sie hat auch schon kräftig zugelegt. Das BARFen klappt sehr gut
Viele Grüße
Familie Neuhierl
- Trudi von Burg Frauenstein
- Trudi
- Ausgebüchst ist sie gerne, dann lag sie so wie jetzt in der Küche und schaute einfach nur zu 🙂
- Trudi mit ihren treuen Augen 🙂
Post von Smilla !!!
Liebe Karin, liebe Rita!
ich bin´s, Smilla, der Wirbelwind und Kampfschmuser ?.
Mir geht es gut. Ich bin sehr kräftig und kann ganz toll Haken schlagen, so dass Titus jetzt öfter mal Probleme hat, mich zu fangen. Ist halt ein Streckenläufer.
In letzter Zeit muss ich öfter mal an die Leine, weil ich ein “Staubsauger” bin- sagt Frauchen.
Außerdem fragt sie mich immer mal, ob ich einen dringenden Termin habe, oder warum ich so an der Leine ziehe. Dann muss ich plötzlich stehen bleiben und mich hinsetzen und darf erst weiter, wenn Frauchen es sagt.
Irgendwann ist mir das dann zu blöd und ich bleib einfach bei ihr; dann kann ich zwar nicht meinem Lieblingshobby “Vögel jagen” nachgehen, aber dafür werde ich gelobt.
Ich buddel auch gerne und stecke meine Nase tief in den Sand- dann heiße ich plötzlich “Erdferkel”…
Ich darf fast überall mit hin- das finde ich super und mein Freund Titus ist auch meistens dabei. Nur manchmal bin ich allein- damit ich mich nicht nur hinter ihm verstecke und mal eigene Erfahrungen sammel, sagt Frauchen.
Jeden Tag treffen wir unseren Kumpel Diego- mit ihm toben wir dann um die Wette und ich darf mit meiner neuen Frisbee spielen. Die fliegt wie ein Vogel und DIE darf ich dann auch jagen.
Alle haben mich lieb und sagen, ich bin freundlich und tiefenentspannt- außer, irgendwo ist ein Feuerwerk; das mag ich gar nicht.
Frauchen sagt, ich werde mal eine toller Hund sein und dass ich sie sehr an “Ronja” erinnere. Die hatte wohl in der Jugend auch nur Flausen im Kopf und Action.
Na, wir werden sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden ?
Liebe Grüße von Smilla und ihrer Familie!!!
-
Mein Herrchen 🙂
-
Mein Frauchen 🙂
-
Das bin ich Smilla 🙂
-
Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
- Mein Herrchen 🙂
- Mein Frauchen 🙂
- Das bin ich Smilla 🙂
- Meine Lieblingsbeschäftigung !!!
Post von Don aus München !!!
Liebe Frau Zinkl,
Don entwickelt sich prächtig, ist stubenrein und hört schon auf den Namen, auf Sitz und Platz und immer öfter auch auf Hier.
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
-
Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Er bleibt entspannt beim Staubsaugen.
Morgen gehen wir zur Welpenschule.
Mit anderen Hunden ist er sehr offen und spielfreudig.
Kurzum ein toller Hund!!
Liebe Grüsse
Frauke
- Schaut euch mal die Augen an 🙂
Post von Nala aus Nordrhein-Westfalen !!!
Hallo liebe Frauensteiner,
wir hoffen, allen 2- und 4-Beinern geht es gut?! Das waren ja wieder total schöne Welpen, die Trudy auf die Welt gebracht hat! Erst einmal nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurem D-Wurf 🙂
Wir dachten es ist an der Zeit euch mal wieder ein paar News über Nala mitzuteilen 😉
Das Oster-Wochenende ging ziemlich fix vorbei und Nala durfte ebenfalls ein paar Leckerlis suchen, was sie sehr gut gemeistert hat – allgemein wenn es ums „fressen“ geht ist sie ziemlich schnell an Ort und Stelle.
Zurzeit ist sie komplett in der Pubertät, Regeln oder bereits gelernte Befehle sind aus dem Kopf fast wie gelöscht. Grenzen werden ausgetestet und man muss sich ziemlich durchsetzen und standhaft bleiben, auch wenn sie einen mit den funkel-braunen Augen anklimpert! Philipp sagt immer, Nala ist ganz wie das „Frauchen“, obwohl ich gar nicht so genau weiß, was er damit meint 😉 Man sagt ja auch immer der Hund passt meistens charakterlich auch sehr gut zum Besitzer – ich würde sagen, dass trifft es bei uns sehr deutlich!
Zwischendurch hat Nala ihre 5-Minuten und rennt wie eine Wilde (oder wie von einer Hornisse gestochen) durch den Garten, dafür ist sie im Haus eine ganz verschmuste, ruhige und vorallem freundliche Hündin. Mit ihren fast 9-Monaten, hat sie eine Schulterhöhe von 52cm erreicht, ist dafür aber immer noch ziemlich grazil und schlank. In der Junghund-Gruppe in der Hundeschule, ist sie bei den anderen Hunden sehr beliebt, geht jedem Hund freudig und aufgeschlossen entgegen.
Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer mit Nala und werden natürlich weiterhin über Neuigkeiten berichten!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen senden,
Philipp & Lisa mit Nala
-
immer die Paparazi
-
Yoga
-
Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
- immer die Paparazi
- Yoga
- Smile
Post von Sam aus Niederbayern !!!
Hallo Frau Zinkl, von Sam und seinem“Rudel“ liebe Ostergrüsse. Unser Kleiner ist mittlerweile in der Pubertät und hinterfragt alle Befehle erst mal. Ein großes Problem stellt für uns zur Zeit das Wild dar, dem man hinterher rennen wollte, wenn man es dürfte. Zum anderen haben wir auch schon festgestellt, das es zweierlei Geschlechter gibt. Liebe Grüsse aus Niederbayern
-
Der brave Sam 😉
-
Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
- Der brave Sam 😉
- Sam aus Niederbayern
Post von Chaco !!!
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
-
Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo ihr lieben! Wie geht es euch? Wir denken oft an euch und die kleinen in Erinnerung an unseren lieben Chacco. Dieses Wochenende ist er wieder mit meinen Eltern in den Bergen und genießt den Schnee ❄ Gestern hat er das erste mal sein Bein gehoben ? Er kommt in die Pubertät! Er hört aber im Moment noch sehr gut und hat noch keine Flausen im Kopf ? Beste Grüße aus Augsburg von den Conradys ?
- Chaco
Unglaublich ist der Bursche schon so groß !!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Post von Zora aus dem Taunus !!!
Liebe Frau Zinkl,
viele Grüße aus dem Taunus und herzlichen Glückwunsch zu dem 2. Wurf von Trudy. Das sind ja wieder richtig tolle Welpen.
Unsere Zora entwickelt sich prächtig, sie ist ein richtiger Wildfang und Rüpel geworden, draußen kaum zu bändigen. Sie hat eine sehr gute Nase und setzt diese auch täglich ein. Im Wald ist sie ständig auf allen möglichen Fährten unterwegs und muss diese nacharbeiten, lässt sich allerdings auch ganz gut abpfeifen. Im Augenblick versucht sie dauernd ihre Grenzen auszuloten und muss dann auch öfter an der Leine bleiben. Zuhause ist sie das genaue Gegenteil, ruhig, sehr verschmust, einfach ganz lieb.
Sie haben tolle Welpen großgezogen und wir haben einen wunderbaren Hund, der in den nächsten Monaten noch viel lernen muss.
Herzliche Grüße,
Gerhard und Doris Ahlers
-
Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Frau Zinkl,
- Die kleine Zora
Post von Bali aus München !!!
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
-
Bali
-
Bali
-
Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Liebe Karin, Liebe Rita,
von Renate haben wir erfahren das ihr nachgefragt habt, ob es Bali gut geht !
Hier kommt die Antwort: JA
- Bali
- Bali
- Bali
Kurz, uns geht es gut!!!!Und wie läuft es mit eurem D- Wurf? Wie geht es Trudy, Lucie und Nando?
Eure Ellena und Familie
Hund muss man sein !!!
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
-
Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Askan der Sonnenanbeter, liegt im Wintergarten und genießt !!!
- Askan
Post von Benni !!!
Hallo Karin, hallo Rita!
Heute etwas ausführlichere Nachrichten von uns. Benni ist ein toller Hund mit einem wunderbar ruhigem und ausgeglichenem Wesen. Aber natürlich kann er auch temperamentvoll und actiongeladen sein. So wie es bei einem Hundekind sein soll. Wir haben sehr viel Freude mit ihm.
Und auch wir werden (andere Welpenbesitzer haben es euch ja schon x-mal geschrieben) ständig auf unseren schönen Hund angesprochen. Völlig fremde Leute wollen reflexartig Benni streicheln. Wenn er diese Zuwendung auf Hundeart erwidert und dabei seinen schönen grossen Pfotenabdruck auf einer hellen Jacke hinterläßt, sind sie selber schuld. Wir hatten sie vorgewarnt und sie haben unsere beginnenden Erziehungserfolge untergraben.
Gestern waren wir mit Benni auf dem Weihnachtsmarkt, da gab es natürlich eine Menge zum schnuppern.
Wir haben das Gefühl, dass wir auch ohne Hundeschule weiterhin auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zu Bekannten Labradorbesitzern die in die Hundeschule gehen, ist Benni mindestens genauso weit, obwohl er 2 Monate jünger ist. Jemand anders geht bereits seit 1,5 Jahren dorthin. Es nützt halt nichts, wenn der Hund nur auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule einige Kommandos befolgt. Im Internet gibt es neben viel Murcks auch wirklich gute Videoanleitungen. Hundekontakte hat man sowieso bei jedem Spaziergang und auch in der Verwandschaft gibt es Hunde die wir regelmäßig treffen.
Zur Zeit trainieren wir das „Komm“ mit der Hundepfeife und sind begeistert, wie schnell er das begriffen hat. Bewährt hat sich das besonders bei einem Spaziergang bei dem der andere Hund ebenfalls Benni hieß und sie zusammen gerannt sind. Beide Hunde sind auf Zuruf gekommen, aber nicht dorthin wo sie eigentlich hingehören. Das ging ein paar mal so. Unserer kam dann auf Pfiff, die anderen haben ihren am Halsband „eingefangen“.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das Kotfressen. Alte und auch frische Haufen findet Benni bei fast jedem Spaziergang, wenn er frei laufen darf. Unter dem Laub natürlich schneller, als wir das sehen können. Bis vor ein paar Wochen hat er auch an jedem weggeworfenem Müll oder altem Tempotaschentuch herumgekaut. Das bringt er inzwischen und es klappt das fichtelmayersche „tauschen“, oder er läßt es auf ein „NEIN“ liegen. Aber Schei…. tauscht er nie und läßt sie nur selten liegen. Und wenn er einen faszienierenden Geruch in der Nase hat, reagiert er oft nicht auf Zuruf, bis er etwas gefunden hat. Sollte er auch weiterhin an der Schleppleine bleiben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Für Trudy hoffen wir, dass alles gut geht.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten und für`s Neue Jahr alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Gabi und Günter
-
Benni
-
Zwei Schmusser
-
Benni der Weihnachtsmann
-
Benni wartet auf ?
-
Benni
-
Benni
-
Benni an der langen Leine
-
Da wird Vertrauen aufgebaut
-
Die zwei Sportler
-
Alles für den Hund !!
-
Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hallo Karin, hallo Rita!
- Benni
- Zwei Schmusser
- Benni der Weihnachtsmann
- Benni wartet auf ?
- Benni
- Benni
- Benni an der langen Leine
- Da wird Vertrauen aufgebaut
- Die zwei Sportler
- Alles für den Hund !!
- Barf für Benni
Post von Lupo !!!
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo
Hi mom Luzi,
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt. Frauchen überlegt schon, wie sie den Tannenbaum sicher für/vor Hund und Katz aufstellen kann.
Den Garten habe ich mir mittlerweile hundegerecht gestaltet. Unnötige Deko, Topfpflanzen und Winterschutzmatten habe ich sorgfältig entfernt und ggf. zerkleinert.
Meinen Spieltunnel („der ist doch was für Welpen!!“) habe ich zerfetzt, so dass ich mehr Platz habe, um mit meiner Schäferhund-Freundin zu toben und zu kuscheln.
Was hat die Weihnacht denn angestellt, dass alle Menschen nur jammern und gestresst sind. Was mag das sein? Bestimmt kein Fest! Oder doch? Habe was von „Nascherei“ und „Katzenbesuch“ gehört.
Wenn man die „Hundeweihnacht“ erzählt (siehe .pdf Anlage) klingt das so, als ob es doch recht lustig werden kann.
Wünsche dir, deinen Menschen und allen anderen Frauensteinern ein frohes Fest und einen nicht zu lauten Rutsch ins Jahr 2016.
Lupo